Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Pimpinone
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | Pimpinone |
Untertitel: | Die ungleiche Heirat |
Uraufführung: | 27. September 1725 in Hamburg (Theater am Gänsemarkt) |
Besetzung: | Soli, Chor und Orchester |
Spieldauer: | ca. 56 Minuten |
Opus: | TWV 21:15 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Pimpinone (CPO, DDD, 2020) Georg Philipp Telemann (1681-1767) klassik.com 06/2022: »Die Akademie für Alte Musik Berlin steuert unter der Leitung von Georg Kallweit barocke Energetik und Farbenspiel vom Feinsten bei. Wunderbar gelingt auch das Zusammenspiel mit den Solisten, die vom Kammerorchester nicht nur gestützt, sondern auch quasi dialogisch begleitet werden. Dieser ›Pimpione‹ reizt definitiv, sich näher mit Telemanns Opernschaffen zu beschäftigen und ist obendrein eine wichtige Ergänzung zur mehr als nur übersichtlichen Diskographie des Werks.« |
Zur Oper:
Art: | Ein lustiges Zwischenspiel in drei Akten (Intermezzi) |
Libretto: | J.P. Praetorius |
Sprache: | deutsch |
Personen:
Vespetta: | junges, armes Dienstmädchen (Sopran) |
Pimpinone: | alter, reicher Gecke (Bass) |
Handlung:
1. Intermezzo
Arie (Vespetta): Wer will mich? Bin Kammermädchen
Recitative (Vespetta/Pimpinone): Ich suche zwar ein Glück
Arie (Vespetta): Höflich reden, lieblich singen
Recitative (Pimpinone/Vespetta): Doch was kann dieses wohl für Lust erwecken?
Arie (Pimpinone/Vespetta): Wie sie mich ganz verwirren kann
Recitative (Pimpinone/Vespetta): Was aber denkt ihr nun zu tun?
Duett (Pimpinone/Vespetta): Mein Herz erfreut sich in der Brust
2. Intermezzo
Recitative (Pimpinone/Vespetta): Vespetta, willst du von mir gehen?
Andante & Arioso (Vespetta): Hab’ ich in dem Dienste
Recitative (Pimpinone/Vespetta): Schweig, schweig, du hast ja alles recht
Arie (Pimpinone): Sieh doch nur das Feuer
Recitative (Vespetta/Pimpinone): Er schweige nur!
Arie (Vespetta): Ich bin nicht häßlich geboren
Recitative (Pimpinone/Vespetta): So geht es gut!
Arie & Duett (Pimpinone/Vespetta): Reich die Hand mir, o welche Freude!
3. Intermezzo
Recitative (Vespetta/Pimpinone): Ich will dahin, wohin es mir beliebet, gehn
Arie (Pimpinone): Ich weiß, wie man redet
Recitative (Pimpinone/Vespetta): Für dieses Mal sei ihr der Ausgang unbenommen
Arie (Vespetta): Wie die andern will ich’s machen
Recitative (Pimpinone/Vespetta): Wie aber, wenn ich’s ach so machen wollte?
Arie & Duett (Pimpinone/Vespetta): Wilde Hummel, böser Engel!
Recitative (Vespetta/Pimpinone): Du eigensinn’ger Esel,
Arie & Duett (Vespetta/Pimpinone): Schweig hinkünftig, albrer Tropf!