Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Perpetuum mobile
Allgemeine Angaben zum Werk:
| Titel: | Perpetuum mobile |
| Tonart: | D-Dur |
| Besetzung: | Streicher und Basso continuo |
| Opus: | TWV 55:D12 |
Kaufempfehlung:
| CD: | [Details] |
Ouvertüre in D TWV 55:D12 "Perpetuum mobile" (Carus, DDD, 2004) Georg Philipp Telemann (1681-1767) FonoForum 03/05: »Dass die CD zu einem überzeugenden Plädoyer für den meist etwas stiefmütterlich behandelten Komponisten wird, liegt aber auch an der mitreißenden, transparent-klangschönen Interpretation durch das Balthasar-Neumann-Ensemble. Insbesondere die Sopranistin Dorothee Mields überzeugt hier durch instrumentale Geschmeidigkeit und silbrig schimmernde Höhe.« |
Sätze:
| 1. Satz: | Ouverture |
| 2. Satz: | Perpetuum mobile |
| 3. Satz: | Sarabande |
| 4. Satz: | Bourrée |
| 5. Satz: | Menuet I - Menuet II |
| 6. Satz: | Tourbillon |
| 7. Satz: | Gigue |
Letzte Änderung am 23. Oktober 2018

