Antonio Vivaldi (1678-1741)
Beatus vir
Allgemeine Angaben zum Werk:
| Titel: | Beatus vir | 
| Tonart: | C-Dur | 
| Entstehungszeit: | 1720-35 | 
| Besetzung: | Coro I: Soli (SATB), Chor (SATB), 2 Oboen, Streicher und Basso continuo Coro II: Sopran, Chor (SATB), Streicher und Basso continuo  | 
| Spieldauer: | ca. 31 Minuten | 
| Opus: | RV 597: Beatus vir C-dur | 
Teile:
| 1. Teil: | Beatur vir qui timet Dominum | 
| 2. Teil: | Potens in terra | 
| 3. Teil: | Beatus vir | 
| 4. Teil: | Gloria et divitiæ | 
| 5. Teil: | Beatus vir | 
| 6. Teil: | Exortum est in tenebris | 
| 7. Teil: | Jucundus homo | 
| 8. Teil: | Beatus vir | 
| 9. Teil: | In memoria æterna | 
| 10. Teil: | Beatus vir | 
| 11. Teil: | Paratum cor eius | 
| 12. Teil: | Peccator videbit | 
| 13. Teil: | Beatus vir | 
| 14. Teil: | Gloria Patri | 
Text:
| Textdichter: | Psalm 111 | 
| Sprache: | latein | 
Letzte Änderung am 24. Januar 2008

