Antonio Vivaldi (1678-1741)
Dixit Dominus
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Dixit Dominus |
Tonart: | D-Dur |
Entstehungszeit: | nach 1731 |
Besetzung: | Soli (SSATT), Chor (SATB), Trompete, 2 Oboen, Streicher und Basso continuo |
Bemerkung: | Im Jahre 2005 wurde dieses Werk in Dresden wiederentdeckt. |
Opus: | RV 807: Dixit Dominus D-dur |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Dixit Dominus RV 595 & 807 (Stradivarius, DDD, 07) Antonio Vivaldi (1678-1741) FonoForum 02/09: "Die beiden Motetten, die in den Quellenals "Introduzione" bezeichnet werden, sind auf AnregungMichael Talbots den beiden größeren Werken vorangestellt.Vor allem die Vokal olistinnen verleihen den Stücken eingut Teil Charme und Pracht." |
Teile:
1. Teil: | Dixit Dominus |
2. Teil: | Donec ponam inimicos tuos |
3. Teil: | Virgam virtutis tuae |
4. Teil: | Tecum principium in die virtutis |
5. Teil: | Juravit Dominus |
6. Teil: | Dominus a dextris tuis |
7. Teil: | Judicabit in nationibus |
8. Teil: | De torrente in via bibet |
9. Teil: | Gloria Patri, et Filio |
10. Teil: | Sicut erat in principio |
11. Teil: | Amen |
Letzte Änderung am 15. Oktober 2017