Antonio Vivaldi (1678-1741)
Oboenkonzert g-Moll
(Oboenkonzert)
Allgemeine Angaben zum Werk:
| Titel: | Oboenkonzert |
Titel : |
Oboe Concerto |
Titel : |
Concerto pour hautbois |
| Tonart: | g-Moll |
| Entstehungszeit: | spätestens 1729 |
| Besetzung: | Oboe, Streicher und Basso continuo |
| Erstdruck: | Amsterdam: Michel Charles Le Cène, 1729 |
| Bemerkung: | RV 207, 277, 336, 308, 202 und 460 bilden zusammen Opus 11. |
| Opus: | op. 11 Nr. 6: [Fünf Konzerte für Violine und ein Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo] - Concerto N. 6 RV 460: Concerto g-moll op. 11 Nr. 6 |
Kaufempfehlung:
| CD: | [Details] |
Oboenkonzerte RV 451,454,457,460,461,463 (Passacaille, DDD, 1997) Antonio Vivaldi (1678-1741) H. Kunze in KLASSIK heute 4/99: "Plötzlich musiziertdas kleine Orchester putzmunter und lebendig. Dabei gehendie Streicher auch hier ausgesprochen forsch ans Werk,doch gerade für Vivaldi scheint das angemessener zusein als für die Empfindsamkeit des Bach-Sohnes. Dom-brecht wartet mit kleinräumigen Phrasierungen auf, wobeidie Nähe des Instruments zur menschlichen Stimme betontwird." |
Sätze:
| 1. Satz: | Allegro non ta[n]to |
| 2. Satz: | Largo |
| 3. Satz: | Allegro non molto |
Letzte Änderung am 30. Dezember 2015


:
: