Antonio Vivaldi (1678-1741)
Ercole sul Termodonte
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | Ercole sul Termodonte |
Entstehungszeit: | spätestens 1723 |
Uraufführung: | Karneval 1723 in Rom (Teatro del Sig. Caprnica) |
Besetzung: | Soli, Chor und Orchester |
Bemerkung: | nur der Text und mehrere Arien sind erhalten |
Opus: | RV 710: Ercole sul Termodonte |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Ercole su'l Termodonte (Erato, DDD, 2010) Antonio Vivaldi (1678-1741) Stereoplay 03/11: "Villazons Mitwirken macht bei dieser grandiosen Aufnahme keinen künstlerischen Unterschied: Seine Kollegen sind stilistisch wie vokal perfektaufeinander eingespielt und bieten ein einziges Feuerwerk." |
|
DVD: | ![]() [Details] |
Ercole su'l Termodonte (Dynamic, 2006) Antonio Vivaldi (1678-1741) FonoForum 01/08: "Und welches Potential in dieserOpernperle schlummert, darauf hatte bereits CeciliaBartoli auf ihrem Vivaldi-Album mit der zärtlichdahinwiegenden Arie "Zeffiretti, che sussurrate"hingewiesen. In der Spoleto- Version heißt sie nun "Ondechiare che sussurrate" und wird von der SopranistinMarina Bartoli mit gleichfalls feinsten Facettengenommen.Überhaupt ist das Sänger-Team, das der mehrempfindsam als effektvoll agierende Curtis um sichgeschart hat, mit großem Einsatz bei der Sache." |
Zur Oper:
Art: | Dramma per musica in drei Akten |
Libretto: | Giovanni Francesco Bussani |
Sprache: | italienisch |