Robert Volkmann (1815-1883)
Cellokonzert a-Moll
(Cellokonzert)
Allgemeine Angaben zum Werk:
| Titel: | Cellokonzert |
Titel : |
Cello Concerto |
Titel : |
Concerto pour violoncelle |
| Tonart: | a-Moll |
| Widmung: | Karl Schlesinger (Cellist) |
| Entstehungszeit: | 1853-55 |
| Uraufführung: | 22. November 1857 (Verzögerung aufgrund einer schweren Erkrankung von Karl Schlesinger) |
| Besetzung: | Cello und Orchester |
| Spieldauer: | ca. 17 Minuten |
| Verlag: | Heckenast, 1858 |
| Opus: | op. 33 |
Kaufempfehlung:
| CD: | [Details] |
Cellokonzert a-moll op.33 (Hänssler, DDD, 2008) Robert Volkmann (1815-1883) Crescendo März/April/Mai 2010: "Das schwungvolle undnobel sangliche Cellokonzert in einem Satz ist Volkmannspopulärstes Werk und bildet eine wunderbare Ergänzung zumSchumann'schen. Hin zu kommen Ersteinspielungen: einAndante mit Variationen für drei Celli und drei kurzeGenre-Stücke für Cello und Klavier - zauberhaft. PeterBruns spielt nüchtern innig, technische vorzüglich, miterlesenem Geschmack und wird sensibel begleitet vomMendelssohn Kammerorchester Leipzig unter Leitung seinesBruders Jürgen." |
Letzte Änderung am 30. Dezember 2015


:
: