Carl Maria von Weber (1786-1826)
Systematisch-chronologisches Werkverzeichnis
A. Orchesterwerke
Symphonien
J 50 | Symphonie Nr. 1 op. 19 | 1807 | |
J 51 | Symphonie Nr. 2 | 1807 |
Märsche
J 288 | Marcia vivace für 10 Trompeten | 1822 | |
J 307a | Marsch C-Dur | 1801-26 | |
J 307b | Marsch C-Dur (Zu den Fluren des heimischen Herdes) | 1801-26 |
Sonstige Orchesterwerke
J 49 | Sechs Variationen über das Thema "A Schüsserl und a Reind'rl" | 1800-04 | |
J 47 | Romanza siciliana per il Flauto prinzipale | 1805 | |
J 47A | Tusch für 20 Trompeten | 1806 | |
J 54 | Ouvertüre zu Peter Schmoll op. 8 | 1807 | |
J 64 | Cellokonzert D-Dur op. 20 | 1808 | |
J 79 | Andante und Rondo Ungarese für die Alt-Viola | 1809 | |
J 94 | Variationen für Violoncello | 1810 | |
J 115 | Adagio und Rondo für das Harmonichord | 1811 | |
J 122 | Ouvertüre zum Beherrscher der Geister op. 27 | 1811 | |
J 158 | Andante e Rondo Ungarese per il Fagotto principale op. 35 | 1813 | |
J 245 | Jubel-Ouvertüre op. 59 | 1818 |
B. Konzerte
Klavierkonzerte
J 98 | Klavierkonzert Nr. 1 op. 11 | 1810 | |
J 155 | Klavierkonzert Nr. 2 op. 32 | 1812 |
Fagottkonzert
J 127 | Fagottkonzert F-Dur op. 75 | 1811 |
Hornkonzert
J 188 | Hornkonzert op. 45 | 1815 |
Klarinettenkonzerte
J 109 | Klarinettenkonzert Es-Dur op. 26 | 1811 | |
J 114 | Klarinettenkonzert Nr. 1 op. 73 | 1811 | |
J 118 | Klarinettenkonzert Nr. 2 op. 74 | 1811 |
Konzertstück
J 282 | Konzertstück f-Moll op. 79 | 1821 |
C. Sonaten
Klaviersonaten
J 138 | Klaviersonate Nr. 1 op. 24 | 1812 | |
J 199 | Klaviersonate Nr. 2 op. 39 | 1816 | |
J 206 | Klaviersonate Nr. 3 op. 49 | 1816 | |
J 287 | Klaviersonate Nr. 4 op. 70 | 1822 |
Violinsonaten
J 99 | Violinsonate Nr. 1 op. 10 (II) Nr. 1 | 1810 | |
J 100 | Violinsonate Nr. 2 op. 10 (II) Nr. 2 | 1810 | |
J 101 | Violinsonate Nr. 3 op. 10 (II) Nr. 3 | 1810 | |
J 102 | Violinsonate Nr. 4 op. 10 (II) Nr. 4 | 1810 | |
J 103 | Violinsonate Nr. 5 op. 10 (II) Nr. 5 | 1810 | |
J 104 | Violinsonate Nr. 6 op. 10 (II) Nr. 6 | 1810 |
D. Kammermusik
Solostücke
Klavier
Duos
Trio
Flötentrio
J 259 | Flötentrio g-Moll op. 63 | 1819 |
Quartett
Klavierquartett
J 76 | Klavierquartett B-Dur | 1806-09 |
Quintett
Karinettenquintett
J 182 | Klarinettenquintett B-Dur op. 34 | 1815 |
Sonstige Kammermusik
J 43 | Sechs Variationen über "Woher mag dies wohl kommen?" op. 6 | 1804 |
E. Tänze
Walzer
Polonaisen
J 59 | Grande Polonaise op. 21 | 1808 | |
J 268 | Polacca brillante per il Pianoforte op. 72 | 1819 |
Ecossaisen
J 29 | Ecossaise | 1802 | |
J 30 | Ecossaise | 1802 | |
J 31 | Ecossaise | 1802 | |
J 32 | Ecossaise | 1802 | |
J 33 | Ecossaise | 1802 | |
J 34 | Ecossaise | 1802 |
Deutsche Tänze
J 15 | Allemande op. 4 Nr. 1 | 1801 | |
J 16 | Allemande op. 4 Nr. 2 | 1801 | |
J 17 | Allemande op. 4 Nr. 3 | 1801 | |
J 18 | Allemande op. 4 Nr. 4 | 1801 | |
J 19 | Allemande op. 4 Nr. 5 | 1801 | |
J 20 | Allemande op. 4 Nr. 6 | 1801 | |
J 21 | Allemande op. 4 Nr. 7 | 1801 | |
J 22 | Allemande op. 4 Nr. 8 | 1801 | |
J 23 | Allemande op. 4 Nr. 9 | 1801 | |
J 24 | Allemande op. 4 Nr. 10 | 1801 | |
J 25 | Allemande op. 4 Nr. 11 | 1801 | |
J 26 | Allemande op. 4 Nr. 12 | 1801 | |
J 185 | Deutscher | 1815 | |
J 191 | Tedesco | 1816 |
F. Vokalmusik
Lieder
Klavierlieder
Sonstige Lieder
Konzertarien
Duette
J 107 | Se il mio ben / Wenn mein Herz op. 31 Nr. 3 | 1811 | |
J 123 | Mille volte / Immer wieder op. 31 Nr. 1 | 1811 | |
J 125 | Va, ti consola / Trage, Geliebte op. 31 Nr. 2 | 1811 | |
J 184 | Frau Lieserl juhe! | 1815 | |
J 208 | Abschied op. 54 Nr. 4 | 1817 | |
J 209 | Quodlibet op. 54 Nr. 2 | 1817 | |
J 210 | Mailied op. 64 Nr. 2 | 1817 |
Terzette
J 36 | Dreistimmiges Lied | 1803 | |
J 180 | Dreistimmige Burleske | 1815 | |
J 249 | Ei, ei, ei, wie scheint der Mond so hell op. 64 Nr. 7 | 1818 |
Quartette
J 37 | Grablieb | 1803 | |
J 133 | An eine Freundin op. 23 Nr. 6 | 1812 |
Chorwerke
J 66 | Die Lethe des Lebens op. 66 Nr. 5 | 1809 | |
J 69 | Chorlied | 1809 | |
J 113 | Umringt vom muterfüllten Heere op. 25 Nr. 5 | 1811 | |
J 132 | Das Turnierbankett op. 68 Nr. 1 | 1812 | |
J 271 | Du hoher Rautenzweig | 1819 | |
J 280 | Sagt, woher stammt Liebeslust? | 1821 |
Kantaten
J 58 | Der erste Ton op. 14 | 1808 | |
J 116 | Trauermusik | 1811 | |
J 131 | Lenz erwacht, und Nachtigallen | 1812 | |
J 190 | Kampf und Sieg op. 44 | 1815 | |
J 221 | L'Accoglienza / Der Festempfang | 1817 | |
J 241 | Natur und Liebe op. 61 | 1818 | |
J 244 | Jubel-Kantate op. 58 | 1818 | |
J 283 | Du, bekränzend uns're Laren | 1821 | |
J 290 | Wo nehm' ich Blumen her | 1823 |
Kanons
J 35 | Mädchen, ach meide Männerschmeichelein op. 13 Nr. 6 | 1802 | |
J 89 | Die Sonate soll ich spielen | 1810 | |
J 90 | Kanons zu zwei sind nicht drei | 1810 | |
J 95 | Leck' mich im Angesicht | 1810 | |
J 164 | Zu dem Reich der Töne schweben | 1814 | |
J 167 | Scheiden und leiden ist einerlei | 1814 | |
J 193 | Weil Maria Töne hext | 1816 | |
J 272 | Doppel-Kanon (ohne Text) | 1819 |
Hymne
J 154 | In seiner Ordnung schafft der Herr op. 36 | 1812 |
G. Geistliche Werke
Messen
J 224 | Missa sancta Nr. 1 | 1818 | |
J 251 | Missa sancta Nr. 2 op. 76 | 1818-19 |
Geistliche Vokalwerke
J 226 | Gloria et honore | 1818 | |
J 250 | In die solemnitatis | 1818 |
H. Bühnenwerke
Bühnenmusik
J 75 | Turandot op. 37 | 1809 | |
J 186 | Wer stets hinter'n Ofen kroch | 1815 | |
J 187 | Wie wir voll Glut uns hier zusammenfinden | 1815 | |
J 189 | Was stürmet die Heide herauf? op. 47 Nr. 3 | 1815 | |
J 195 | Ein König einst gefangen saß | 1816 | |
J 214 | König Yngurd | 1817 | |
J 220 | Donna Diana | 1817 | |
J 222 | Hold ist der Cyanenkranz | 1817 | |
J 223 | Alkanzor und Zaide | 1818 | |
J 225 | Sei gegrüßt, Frau Sonne, mir | 1818 | |
J 227 | In Provence blüht die Liebe | 1818 | |
J 237 | Heinrich IV., König von Frankreich | 1818 | |
J 240 | Heil dir, Sappho! | 1818 | |
J 243 | Bach, Echo, Kuss op. 71 Nr. 2 | 1818 | |
J 246 | Lieb' um Liebe | 1818 | |
J 276 | Der Leuchtturm | 1820 | |
J 279 | Preciosa op. 78 | 1820 | |
J 289 | Den Sachsensohn vermählet heute | 1822 |
Singspiele
J 106 | Abu Hassan | 1811 | |
J Anh. 120 | Die Rückkehr ins Dörfchen | ? |
Opern
J 8 | Peter Schmoll und seine Nachbarn | 1801 | |
J 87 | Silvana | 1810 | |
J 277 | Der Freischütz op. 77 | 1820 | |
J 291 | Euryanthe op. 81 | 1823 | |
J 306 | Oberon | 1826 |
Einlagen in eigene oder fremde Bühnenwerke
Ouvertüren
J 54 | Ouvertüre zu Peter Schmoll op. 8 | 1807 | |
J 122 | Ouvertüre zum Beherrscher der Geister op. 27 | 1811 |
Arien
J 45 | Rezitativ und Ariette aus "Rübezahl" | 1804/05 | |
J 77 | Rondo alla Polacca | 1809 | |
J 183 | Mein Weib ist capores | 1815 | |
J 194 | Ariette der Lucinde | 1816 | |
J 239 | Was sag ich? Schaudern macht mich der Gedanke op. 56 | 1818 |
Duett
J 78 | Dich an dies Herz zu drücken | 1809 |
Ensemble
J 46 | Quintett aus "Rübezahl" | 1804/05 |
Chöre
J 44 | Geisterchor aus "Rübezahl" | 1804/05 | |
J 273 | Agnus Dei | 1820 |
I. Sonstiges
Bearbeitungen fremder Werke
J 39 | Klavierauszug der Oper "Samori" von Vogler | 1803 | |
J 162 | J. Weigl: Ein jeder Geck sucht zu gefallen | 1814 | |
J 163 | Anton Fischer: Ihr holden Blumen | 1814 | |
J 247 | Den König segne Gott | 1818 ? | |
J 305 | Musik und Rezitative zum 3. Akt der Oper "Olympia" von Spontini | 1825 |
Instrumentierungen fremder Werke
J 150 | Ihr kleinen Vögelein | 1812 | |
J 151 | Lebe wohl, mein süßes Leben | 1812 | |
J 152 | Die verliebte Schäferin | 1812 | |
J 153 | Beim kindlichen Strahl des erwachenden Phoibos | 1812 | |
J 215 | Von dir entfernt, Geliebter | 1817 | |
J 216 | Ja, Liebe, ich bin entschlossen! | 1817 |
J. Fragmente
J Anh. 1 | Das (stumme) Waldmädchen | 1800 | |
J Anh. 2 | Rübezahl | 1804/05 | |
J Anh. 3 | Deo Rosa, Gottes-Rose | 1821 | |
J Anh. 4 | Fragment | 1821 ? | |
J Anh. 5 | Die drei Pintos | 1820-24 |
K. Verschollene Werke
L. Zweifelhafte Werke
J Anh. 83 | Ouvertüre Es-Dur | 1808/09 ? | |
J Anh. 96 | Ihr holden Blumen | 1814 | |
J Anh. 84 | Zwölf Favorit-Walzer der Kaiserin von Frankreich, Marie Louise | ? | |
J Anh. 85 | Instrumentalsatz zu Grillparzers "Die Ahnfrau" | ? | |
J Anh. 86 | Das Haus Anglade | ? | |
J Anh. 87 | Franz Grillparzer: Harfenbegleitung zu Sapphos Monolog in "Sappho" | ? | |
J Anh. 88 | Polonaise B-Dur | ? | |
J Anh. 89 | Polonaise C-Dur | ? | |
J Anh. 90 | Valse militaire | ? | |
J Anh. 91 | Drei Walzer | ? | |
J Anh. 92 | Zingarella. Oliska Walzer | ? | |
J Anh. 93 | Walzer | ? | |
J Anh. 94 | Walzer aus der Oper Silvana | ? | |
J Anh. 95 | Lebewohl, des Schicksals Ruf heißt Scheiden! | ? | |
J Anh. 97 | Donna Diana | ? | |
J Anh. 98 | Lied in der Fremde | ? | |
J Anh. 99 | Erinnerung | ? | |
J Anh. 101 | Ständchen | ? | |
J Anh. 103 | Zu den Fluren des heimischen Landes | ? |
M. Apokryphe Werke
J 88 | Sicchè t'inganni, o Clori / Wie sehr du mich verkanntest | 1810 | |
J Anh. 100 | Die fünf Eichen von Dallwitz | ? | |
J Anh. 102 | Serenade | ? | |
J Anh. 104 | Webers letzter Gedanke | ? | |
J Anh. 105 | Les Adieux / Lebewohl | ? | |
J Anh. 106 | Allegro di Bravura | ? | |
J Anh. 107 | Ouvertüre zur Ernte-Kantate | ? | |
J Anh. 108 | Zwei Rondos und ein Walzer | ? | |
J Anh. 109 | Friedens-Hopser | ? | |
J Anh. 110 | Die Hölle auf Erden | ? | |
J Anh. 111 | Ode an die Gottheit | ? | |
J Anh. 112 | Das Mädchen am Ufer | ? | |
J Anh. 113 | Das Herzeload | ? | |
J Anh. 114 | Wehmütige Erinnerung | ? | |
J Anh. 115 | Mein Schatz is a Reuter | ? | |
J Anh. 116 | Schweizers Heimweh | ? | |
J Anh. 117 | An die Wahrheit | ? | |
J Anh. 118 | Gebet während der Schlacht | ? | |
J Anh. 119 | Donna Diana | ? |
N. Geplantes Werk
J Anh. 121 | Beabsichtigte Opern | ? |
Legende:
zu diesem Werk von Carl Maria von Weber liegen ausführliche Informationen vor
zu diesem Werk von Carl Maria von Weber liegt das Libretto vor
zu diesem Werk von Carl Maria von Weber liegt eine CD-Kaufempfehlung vor
zu diesem Werk von Carl Maria von Weber liegt eine DVD-Kaufempfehlung vor
zu diesem Werk von Carl Maria von Weber können Sie Noten bestellen
Letzte Änderung am 4. Juni 2023