Anton von Webern (1883-1945)
Werke sortiert nach Entstehungszeit
1930 | Quartett für Klarinette, Saxophon, Klavier und Violine | op. 22 | (Quartett) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1931 | Ouvertüre für Orchester | (Ouvertüre) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
1931-34 | Konzert für neun Instrumente | op. 24 | (Konzert) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1933/34 | Drei Gesänge nach Hildegard Jone | op. 23 | (Lied) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1934 | Drei Lieder nach Hildegard Jone | op. 25 | (Lied) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1934 | Wie kann der Tod so nah der Liebe wohnen? | (Chorwerk) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
1935 | Das Augenlicht | op. 26 | (Chorwerk) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1935/36 | Variationen für Klavier | op. 27 | (Variation) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1936-38 | Streichquartett | op. 28 | (Streichquartett) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1938/39 | Erste Kantate | op. 29 | (Kantate) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1940 | Variationen für Orchester | op. 30 | (Variation) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1941-43 | Zweite Kantate | op. 31 | (Kantate) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1944 | Dritte Kantate | (Kantate) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
1944 | Konzert | (Konzert) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Auflistung der Werke von Anton von Webern ist noch nicht vollständig und wird nach und nach durch die Autoren von Klassika ergänzt.
Legende:
zu diesem Werk von Anton von Webern liegen ausführliche Informationen vor
zu diesem Werk von Anton von Webern liegt das Libretto vor
zu diesem Werk von Anton von Webern liegt eine CD-Kaufempfehlung vor
zu diesem Werk von Anton von Webern liegt eine DVD-Kaufempfehlung vor
zu diesem Werk von Anton von Webern können Sie Noten bestellen