Karl Weigl (1881-1949)
Rhapsodie für Streichorchester
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Rhapsodie für Streichorchester |
Titel ![]() |
Rhapsody for String Orchestra |
Widmung: | Audrey und Käte Kempner |
Entstehungszeit: | 1933 |
Erstdruck: | Wien: Universal Edition, 1935 |
Verlag: | Philadelphia: Fleischer Collection (Leihmaterial) |
Bemerkung: | Transkription des Streichsextetts |
Opus: | op. 30: Rhapsodie für Streichorchester (Streichsextett, d-Moll für 2 Violinen, 2 Violen, und 2 Violoncelli) |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Klavierkonzert f-moll op.21 (CPO, DDD, 2021/2022) Karl Weigl (1881-1949) FonoForum 04/2023: »Die stets tonal konzipierte Musik von Karl Weigl ist gesalbt mit all den hoch verfeinerten Essenzen und Parfümen, die die Wiener Moderne im ›Fin de Siecle‹ so verführerisch macht. Das Klavierkonzert wirft nochmals alles in den Ring, was die Spätromantik zu bieten hat. Die Darbietungen sind mustergültig.« |
Sätze:
1. Satz: | Langsam - Etwas belebter |
2. Satz: | Lebhaft - Mäßig |
3. Satz: | Sehr langsam - Bewegt und schwungvoll |