CD-Tipps zu 'Malcolm Williamson (1931-2003)'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Die Klavierkonzerte (Hyperion, DDD, 2012)
Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzert Nr.3 (Lyrita, ADD, 1974)

»... von Anfang bis Ende mitreißend, mit Musik von immenser Frische und Vitalität. Wir haben nicht so viele gute moderne Orgelkonzerte, dass wir es uns leisten könnten, dieses zu vernachlässigen. Es überrascht nicht, dass diese Aufführung des Komponisten unter der Leitung des Widmungsträgers das Beste aus dem Stück herausholt, unterstützt durch eine klare und volle Aufnahme.« John Sheppard, musicweb-international.com

»Die Sonate für zwei Klaviere ist bemerkenswert und die Aufführung ist endgültig.« PENGUIN GUIDE **(*)

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Orchesterwerke Vol.1 (Chandos, DDD, 2005)
Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Orchesterwerke Vol.2 (Chandos, DDD, 2006)

FonoForum 07/07: "Williamson war offenbar ein tiefreligiöser Mensch, unterlegte seiner ersten Sinfonie einMotto aus dem 24. Psalm und ließ sich in der fünften vomLeben der heiligen Bernadette Soubirous inspirieren.Insbesondere letzteres Werk beeindruckt durch visionäreKlangwirkungen und eine bei aller Dramatik der Tonspracheunverstellte Spiritualität."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Orgelwerke (Naxos, DDD, 2016)
Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Orgelwerke (Toccata, DDD, 2013)
Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonie Nr.1 "Elevamini" (Lyrita, ADD, 1971/76)

»Die eröffnende Ouvertüre Santiago de Espada ist ein hervorragendes Beispiel ihres Genres, das Waltonsche Überschwänglichkeit und Adel mit Williamsons persönlicher musikalischer Sprache verbindet. Elevamini, ebenfalls aus dem Jahr 1957, ist wesentlich ernstere Kost. Diese CD erwies sich als eine Art Offenbarung; ein Komponist, der etwas Ernstes zu sagen hat, insbesondere in der Ersten Symphonie, und dessen neuerer Ruf als Lieferant oberflächlicher Belanglosigkeiten, wie die hier zu hörenden Werke beweisen, unverdient ist.« Ewan McCormick, musicweb-international.com

Weitere CDs finden Sie im Werkverzeichnis und in den Online-Shops der Klassika-Partner.

Letzte Änderung am 17. Oktober 2025