Bernd Alois Zimmermann (1918-1970)
Requiem für einen Jungen Dichter
Allgemeine Angaben zum Oratorium:
Titel: | Requiem für einen Jungen Dichter |
Untertitel: | Lingual für Sprecher, Sopran- und Baß-Solo, drei Chöre, Orchester, Jazz-Combo, Orgel und elektronische Klänge, nach Texten verschiedener Dichter, Berichte und Reportagen |
Entstehungszeit: | 1967/69 |
Besetzung: | Sprecher, Sopran- und Bass-Solo, 3 Chöre, Orchester, Jazz-Combo, Orgel und elektronische Klänge |
Bemerkung: | In seinem späten Hauptwerk zieht Zimmermann die Summe seiner eigenen Biografie, aber auch der geistigen Situation seiner (Lebens-)Zeit, der rund fünfzig Jahre zwischen der Oktoberrevolution und dem Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes in der Tschechoslowakei. Das Requiem ist die umfassende Verwirklichung des großen Oratorienprojektes, welches Zimmermann seit der Mitte der fünfziger Jahre beschäftigte. |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Requiem für einen jungen Dichter (Wergo, DDD, 86) Bernd Alois Zimmermann (1918-1970) E. Kohlhaas im Musikmarkt 9/90: »Diese ›pluralistischen‹ Kompositionen an der Grenze der Aufführbarkeit und Aufnehmbarkeit durch das Ohr wurde in der beispeilhaft kommentierten Erstaufnahme so erstaunlich tranparent wiedergegeben und aufgezeichnet, daß der Hörer sich hineingezogen fühlt in das rätselhaft magische Simultangeschehen.« |
Letzte Änderung am 23. Oktober 2008