CD-Kauftipps im Monat 07/2024
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Matthias WeckmannOrgelwerke (Gesamtaufnahme)![]() [Details] |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
klassik.com 07/2014: »Von seinem kompositorischen Werk ist relativ wenig überliefert. Alles aber, was heute von Weckmann bekannt ist, besticht durch eine bemerkenswerte Qualität. Etliche Sätze wirken auffallend individuell – in ihren expressiven Qualitäten, in ihrer reizvollen harmonischen Kühnheit, in den plastischen formalen Gestalten. Immer wieder zeigt sich zudem, dass Weckmann klangliche Pracht mit Eleganz zu entfalten verstand. Friedhelm Flamme nutzt das Weckmann-Programm für ein wundervolles Porträt dieser wirklich interessanten Orgel.« klassik-heute.com 08/2014: »In seiner klingenden Anthologie norddeutscher Orgelmusik macht Friedhelm Flamme mit dieser Einspielung das Dutzend voll – und er feiert diesen bemerkenswerten Anlass mit einem erstrangigen Meister, der in der Diskografie bisher nicht nach Verdienst gewürdigt worden ist. Der prachtvolle Klang der insgesamt ein wenig weicher, als das Hamburger Schnitger-Instrument intonierten Johann-Patroclus-Möller-Orgel trägt das seine dazu bei, dass diese CD alle Eigenschaften vereint, die sie zu einem Liebling der Freunde der Orgelmusik machen sollten.« [Mehr Informationen zu Matthias Weckmann] |