CD-Kauftipps im Monat 07/2024


Tipp 0

Tipp 1

Tipp 2

Tipp 3

Tipp 4

Mieczysław Samuilowicz Weinberg

Sämtliche Streichquartette




[Details]
Tipp 5

Tipp 6

Tipp 7

Tipp 8

Tipp 9

B. G. Cohrs in klassik-heute.com 10/08: »Beim Anhören dieser CD war ich wieder einmal fassungslos darüber, welche musikalischen Schätze noch in den Archiven schlummern und was für phänomenale Komponisten es wiederzuentdecken gilt. Die hier vorgelegten Werke stehen vom Gehalt und Können her guten Werken von Schostakowitsch nicht nach; man muß sich allerdings intensiv auf Weinbergs Musik einhören, um deren Eigenarten und Reize wahrzunehmen und festzustellen, dass Weinberg beileibe kein Schostakowitsch-Nachahmer war. Die Danels musizieren mit nie nachlassender, oft geradezu bohrender Intensität, zugleich ungemein differenziert, mit beeindruckendem Farb- und Kontrast-Reichtum.«
Pizzicato 01/09: »Für die Offenbarung dieser so eindringlichen Musik sei gedankt.«
Crescendo 10/09: »In den Quartetten Nr. 6, 8 und 15 spricht sich ein originärer Schöpfer von extremer Vielseitigkeit aus, dem nackte Todesangst, überbordender Humor oder alles überwindender Kampfgeist natürliche Gefährten sind. All das ist in struktureller Vollendung in die Form reiner Musik gegossen.«
klassik.com 01/10: »Hört man etwa das 1946 entstandene Quartett Nr. 6, so erscheint es beinahe unbegreiflich, dass jener hochkmoplexe originelle Sechssätzer erst 2007 seine mutmaßliche Uraufführung erleben durfte, eben durch das Quatuor Danel.«
Ensemble 02/10: »Wenn diese Quartette so intensiv gespielt werden wie vom Quatuor Danel, dann verschlägt es einem den Atem. Immer wieder ist man erstaunt angesichts der musikalischen Aussagen dieses Komponisten, aber auch gleichermaßen fasziniert. Ein Muss für Streichquartett-Fans!«
FonoForum 09/10: »Das belgische Quatuor Danel gräbt sich wieder mit glühender Intensität in die Stücke hinein und macht seineWeinberg-Interpretationen damit erneut zu einem sehr packenden Erlebnis.« Vorarlberger Nachrichten 08/10: »Komprimierter Quartett-Kosmos eines grandiosen Einzelgängers.« Neue Presse Hannover 11/10: »Kammermusik vom Feinsten. Wehmütige bis mild dissonante Musik, die sich selbst vor den ganz großen Werken dieser Gattung nicht verstecken muss. Musik, die wichtige Facetten des 20. Jahrhunderts widerspiegelt – eine echte Entdeckung.«
American Record Guide: »Das Quatuor Danel ist wundervoll.«
klassik-heute.com 07/12: »Addiert man zu dieser Produktion noch das scharf konturierte Klangbild, so komme ich an der Höchstwertung einfach nicht vorbei – eine glatte 10 für eine aufregende Musik und deren fesselnde Wiedergabe durch ein aufregendes Ensemble.«

Pizzicato Supersonic Award Januar 2009

[Mehr Informationen zu Mieczysław Samuilowicz Weinberg]