CD-Kauftipps im Monat 11/2024
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wiktor Wladimirowitsch EwaldBlechbläserquintette Nr. 1-3![]() [Details] |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
"Das Gomalan Brass Quintet (das, wie manch andere Ensembles auch und in Einklang mit historischen Quellen, statt Trompeten etwas weicher klingende Kornette wählt) legt eine sehr gute, warm timbrierte, lyrisch grundierte Interpretation dieser Werke vor, die speziell ihre kammermusikalischen Seiten betont. In der Tat: über weite Strecken befinden sich die Instrumente in einem steten Dialog, und der Rahmen, in den man u.a. das Quintett Nr. 1 einzuordnen hat, sind insbesondere die Streichquartette (und anderes) des Beljajew-Kreises." (Klassik heute) "Dies ist eine überraschende und fesselnde CD, die mich mit einem Komponisten bekannt gemacht hat, von dem ich noch nie gehört hatte: Victor Ewald, dessen Musik ein absoluter Genuss ist...Das italienische Gomalan-Quintett spielt jede Note mit offensichtlicher Freude und macht die CD zu einem durch und durch fesselnden Erlebnis - und der Klang ist ultra-knackig." (MusicWeb International) "Die Überraschung ist das Tcherepnin, das 1970 komponiert wurde und mir völlig unbekannt war. Es ist ein schrulliges Stück mit vielen Stakkato-Passagen in knackigen Harmonien. Hingegen handelt es sich bei den Ewalds um Meisterwerke, von denen jedes in einer durchdachten, ausdrucksstarken und schön gemischten Lesart dargeboten wird." (American Record Guide) [Mehr Informationen zu Wiktor Wladimirowitsch Ewald] |