CD-Kauftipps im Monat 12/2024
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Robert SchumannSämtliche Klavierwerke![]() [Details] |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
"Florian Uhlig spielt diesen Mikrokosmos von unerschöpflich fantasievollen Petitessen mit sensiblem Anschlag." (Audio) "Mit einem großen Spektrum an Farbvaleurs und einer breiten dynamischen Skala dringt Florian Uhlig bis in die feinsten Verästelungen von Schumanns Musik vor." (FonoForum / Empfehlung des Monats) "Die Produktion ist auch und vor allem interpretatorisch hocherfreulich gelungen." (FonoForum) "Florian Uhligs Interpretationen kommen der 'vorlisztschen' Virtuosität dieser Musik entgegen: Der 37-jährige Pianist besitzt, mozartisch gesprochen, eine 'stette Hand', er geht gewandt und geläufig zur Sache, verzichtet weitgehend auf plakatives Deklamieren oder belkantistisches Schwelgen. Auch spielt er rhythmisch frei, rafft 'unakademisch' manche Passagen bis an die Grenze zur Drängeligkeit, überrascht gelegentlich aber auch durch extrem langsame Tempi: ein unrastig eigenwilliges, sicherlich einigen Widerspruch herausforderndes, aber nie uninteressantes Schumann-Spiel." (FonoForum) "Unter seinen Händen gewinnt jedes der Klavierstücke klare Kontur und eine charakteristische emotionale Farbe." (FonoForum) "Uhlig spielt mit der gewohnten Aufmerksamkeit, mit Drive und einer Fähigkeit zu kantabler Linienbildung, mit rhythmischer Präzision und zurückhaltendem Pedalgebrauch – Kriterien, die die gesamte Edition bislang ausgezeichnet haben und nun in summa nochmals hörbar werden." (concerti) "Die technische Sauberkeit und Gewandtheit seines Spiels sowie, wichtiger, die überzeugende musikalische Durchdringung des Stoffes verdienen uneingeschränkte, ja bewundernde Anerkennung." (FonoForum, März 2017) »Florian Uhlig spielt Schumann technisch perfekt, entlockt dem Steinway ungeahnte Nuancen und entdeckt dabei Facetten, die man nicht zu kennen glaubte. Mit seinem Projekt leistet er Großartiges, musikalisch wie editorisch.« (crescendo) "Für einen Schumannianer wird dieses Doppelalbum zu einer echten Fundgrube." (FonoForum) "Der Pianist gelangt ganz in den Bannkreis des poetischen Zaubers der Musik und findet trotz strukturierender Klarheit viele Gestaltungsnuancen." (Stereo) "Je öfter man diese Aufnahme hört, desto mehr steigt die Achtung vor Uhligs anspruchsvollen und Schumanns poetischen Intentionen gerecht werdenden Interpretationen." (Stereo) "In seiner Schumann-Gesamtaufnahme ist Florian Uhlig beim Einfluss E.T.A. Hoffmanns angelangt – und beeindruckt mit farbenreichem, beredtem Spiel." (FonoForum / Empfehlung des Monats) [Mehr Informationen zu Robert Schumann] |