CD-Kauftipps im Monat 12/2024


Tipp 0

Tipp 1

Tipp 2

Tipp 3

Tipp 4

Tipp 5

Tipp 6

Diverse

Frank-Peter Zimmermann – Violin Concertos




[Details]
Tipp 7

Tipp 8

Tipp 9

Tipp 10

Tipp 11

Tipp 12

Tipp 13

»Auf modernen Instrumenten gibt es gegenwärtig nichts Besseres, und auch Originalklang-Aufnahmen müssen sich an dieser künstlerisch herausragenden Einspielung messen lassen.​« (Audio zu Bach)

»Zimmermanns Spiel ist voller Hingabe, die Begleitung durch die ›Berliner Barock Solisten‹ ein Musterbeispiel an geschmackvoller historischer Akkuratesse und innerer Lebendigkeit, die nie in fetziges Musizieren ausartet, weil hier die Vitalität Feinfühligkeit nicht ausschließt.​ Und so ist in dieser bekenntnishaften Intensität des Spiels kein Ritardando, kein Rubato oder Crescendo zu viel, weil Frank-Peter Zimmermann – und im Doppelkonzert auch Serge Zimmermann – sowie das Ensemble die Musik mit unprätentiöser Selbstverständlichkeit spielen.​« (Pizzicato zu Bach)

»Zimmermanns ›neuer‹ Mozart kommt deutlich schwungvoller, federnder und in den Tempi durchweg flüssiger daher.​ Auch die Phrasenbildung wirkt wesentlich plausibler und deutlich, die Musik hat an Sprachcharakter und Überredungskraft gewonnen.​« (FonoForum zu Mozart)

»Zimmermann entlockt seiner einst Fritz Kreisler gehörenden Stradivari magische Töne, vor allem in den Mittelsätzen.​ Zusammen mit der kleinen Besetzung des BR-Symphonieorchesters gelingen ihm feine Dynamikabstufungen und tolle Spannungsbögen: Die Musik atmet von der ersten bis zur letzten Note.​ (.​.​.​) Auch der warme Klang und die perfekte Balance begeistern.​« (Audio zu Mozart)

»Die klar erarbeitete und äußerst differenziert gestaltete Artikulation entwickelt mit dem charakteristisch geformten Ton eine in dieser Weise nur selten zu hörende Transparenz.​ Zudem versteht es Zimmermann, wo nötig auch dramatisch zu formen .​.​.​« (FonoForum zu Mozart)

»Dieses Mozart-Album ist ein Muss.​« (Audio zu Mozart)