CD-Kauftipps im Monat 02/2025
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Johann PachelbelGeistliche Werke – Magnificat![]() [Details] |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
"Es ist bemerkenswert, dass diese Vertonungen des Magnificat relativ wenig Beachtung gefunden haben. Diese Stücke als Meisterwerke zu bezeichnen, ist sicherlich nicht übertrieben. Das Gleiche gilt für die beiden geistlichen Konzerte. Ich hoffe aufrichtig, dass es noch mehr davon gibt, auch weil die Himlische Cantorey der perfekte Vertreter des Pachelbelschen Werkes ist. Das Ensemble ist tadellos und die einzelnen Sängerinnen und Sänger beeindrucken mit ihren solistischen Beiträgen." (Musicweb International) "Pachelbels Satz ist sowohl gesangstechnisch und instrumentaliter als auch kompositorisch absolut virtuos und übertrifft die Anforderungen seiner Zeitgenossen Dieterich Buxtehude, Sebastian Knüpfer und Johann Kuhnau bei Weitem. ...Sehr konsistente, intonatorisch pieksaubere, rhetorisch überzeugende Interpretation..." (Klassik heute) "Jan Kobow und seine Himmlische Cantorey lassen Johann Pachelbel mit seiner geistlichen Musik erneut beeindruckende kompositorische Gestalt gewinnen." (Klassik.com) "„Alle Vokal- und Instrumentalisten sind als Solisten und im gesamten Ensemble gleichermaßen versiert... Ach Herr, wie ist meiner Feinde so viel ist voll von lebhaften Kontrasten, die von Geiger Skuplik und Bassist Joel Frederikson leidenschaftlich vorgetragen werden." (Gramophone) [Mehr Informationen zu Johann Pachelbel] |