CD-Kauftipps im Monat 05/2025
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Franz SchrekerOrchesterwerke![]() [Details] |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
"Die Musik von Franz Schreker gehört zu den weitgehend in Vergessenheit geratenen, wenn es ihr auch nicht an Stimmung und Schwung gebricht und sie sich durch lebhafte, ja dramatische Akzente auszeichnet...Hier zeigt sich, dass Sloane das Ensemble auf ein beachtliches Niveau gebracht hat, das es dem Orchester ermöglicht, einen Orchesterklang zu gestalten, der die Farben der Musik hebt. So zeigen sie einerseits im Detail, wie etwa bei der Kammersymphonie, die Details, aus deren Vielzahl erst die Verdichtung zu einer Form wächst. " (Klassik heute) " Schreker bettet das divergente Material gekonnt in einen symphonischen Fluss ein, der einerseits wirklich dramatisch verläuft, andererseits durch üppigste Instrumentation und exquisite Klangfarben überzeugt. Von allen Einspielungen, die der Rezensent bislang hören durfte, begeistert Sloane hier in jeder Hinsicht am meisten." (über das Vorspiel) (Klassik heute) "„Das Spiel der Bochumer Symphoniker ist bemerkenswert eloquent, und die Aufführung als Ganzes hat eine ausdrucksstarke Ladung, die ungemein bewegend ist... Zwei ausgezeichnete Aufführungen und ein hervorragender Klang“." (Gramophone) "„Bei genauerem Hinhören entdeckt man Momente mit mehr Details und eine atemberaubende Orchestrierung, die in diesen exzellenten Aufführungen voll zur Geltung kommen." (BBC Music Magazine) [Mehr Informationen zu Franz Schreker] |