W |
Wachet! betet! betet! wachet! |
BWV 70 |
|
1716 |
|
(Kantate) |
     |
|
Wachet! betet! betet! wachet! |
|
|
1716 |
|
(Kantate) |
     |
|
Wachet auf, ruft uns |
BWV Anh. 66 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wachet auf, ruft uns die Stimme |
BWV 645 |
|
1748 |
|
(Choral) |
     |
|
Wachet auf, ruft uns die Stimme |
BWV 140 |
|
1731 |
|
(Kantate) |
     |
|
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch |
BWV 86 |
|
1724 |
|
(Kantate) |
     |
|
Wär Gott nicht mit uns diese Zeit |
BWV 257 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wär Gott nicht mit uns diese Zeit |
BWV 14 |
|
1735 |
|
(Kantate) |
     |
|
Warum betrübst du dich |
BWV 516 |
|
1734 |
|
(Arie) |
     |
|
Warum betrübst du dich, mein Herz |
BWV 420 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Warum betrübst du dich, mein Herz |
BWV 421 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Warum betrübst du dich, mein Herz |
BWV 138 |
|
1723 |
|
(Kantate) |
     |
|
Warum sollt' ich mich denn grämen |
BWV 422 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Was betrübst du dich, mein Herze |
BWV 423 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Was bist du doch, o Seele, so betrübet |
BWV 424 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Was bist du doch, o Seele, so betrübet |
BWV 506 |
|
1736 |
|
(Geistliches Werk) |
     |
|
Was frag ich nach der Welt |
BWV 94 |
|
1724 |
|
(Kantate) |
     |
|
Was Gott tut, das ist wohlgetan |
|
|
1703 |
|
(Choral) |
     |
|
Was Gott tut, das ist wohlgetan |
BWV Anh. 67 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Was Gott tut, das ist wohlgetan |
BWV 98 |
|
1726 |
|
(Kantate) |
     |
|
Was Gott tut, das ist wohlgetan |
BWV 99 |
|
1724 |
|
(Kantate) |
     |
|
Was Gott tut, das ist wohlgetan |
BWV 100 |
|
1732 |
|
(Kantate) |
     |
|
Was Gott tut das ist wohlgetan |
BWV 250 |
|
1729 |
|
(Choral) |
     |
|
Was mein Gott will, das g'scheh allzeit |
BWV 111 |
|
1725 |
|
(Kantate) |
     |
|
Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd |
BWV 208 |
|
1713 |
|
(Kantate) |
     |
|
Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd |
BWV 208a |
|
1740 |
|
(Kantate) |
     |
|
Was soll ich aus dir machen, Ephraim |
BWV 89 |
|
1723 |
|
(Kantate) |
     |
|
Was willst du dich, o meine Seele, kränken |
BWV 425 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Was willst du dich betrüben |
BWV 107 |
|
1724 |
|
(Kantate) |
     |
|
Weichet nur, betrübte Schatten |
BWV 202 |
|
1718 |
|
(Kantate) |
     |
|
Weihnachts-Oratorium |
BWV 248 |
|
1734 |
|
(Oratorium) |
     |
|
Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen |
BWV 12 |
|
1714 |
|
(Kantate) |
     |
|
Welt, ade, ich bin dein müde |
BWV Anh. 170 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Weltlich Ehr und zeitlich Gut |
BWV 426 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Weltliche Kantate |
|
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Weltliche Urform der Kantate BWV 194 |
|
|
1724 |
|
(Kantate) |
     |
|
Wenn dich Unglück tut greifen an |
|
|
1703 |
|
(Choral) |
     |
|
Wenn ich in Angst und Not mein' Augen heb empor |
BWV 427 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wenn mein Stündlein vorhanden ist |
BWV 428 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wenn mein Stündlein vorhanden ist |
BWV 429 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wenn mein Stündlein vorhanden ist |
BWV 430 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wenn wir in hochsten Nöten sein |
BWV Anh. 78 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wenn wir in höchsten Nöten sein |
BWV 431 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wenn wir in höchsten Nöten sein |
BWV 432 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wenn wir in höchsten Nöten sein |
BWV 641 |
|
1713 |
|
(Choral) |
     |
|
Wer da gläubet und getauft wird |
BWV 37 |
|
1724 |
|
(Kantate) |
     |
|
Wer Dank opfert, der preiset mich |
BWV 17 |
|
1726 |
|
(Kantate) |
     |
|
Werde munter, mein Gemüte |
|
|
1703 |
|
(Choral) |
     |
|
Wer Gott vertraut, hat wohl gebaut |
BWV 433 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wer mich liebet, der wird mein Wort halten |
BWV 59 |
|
1723 |
|
(Kantate) |
     |
|
Wer mich liebet, der wird mein Wort halten |
BWV 74 |
|
1725 |
|
(Kantate) |
     |
|
Wer nur den lieben Gott lässt walten |
BWV 434 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wer nur den lieben Gott lässt walten |
BWV 642 |
|
1713 |
|
(Choral) |
     |
|
Wer nur den lieben Gott lässt walten |
BWV 647 |
|
1748 |
|
(Choral) |
     |
|
Wer nur den lieben Gott lässt walten |
BWV 690 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wer nur den lieben Gott lässt walten |
BWV 691 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wer nur den lieben Gott lässt walten |
BWV 691a |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wer nur den lieben Gott lässt walten |
BWV Anh. 68 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wer nur den lieben Gott lässt walten |
BWV 93 |
|
1724 |
|
(Kantate) |
     |
|
Wer sich selbst erhöhet, der soll erniedriget werden |
BWV 47 |
|
1726 |
|
(Kantate) |
     |
|
Wer sucht die Pracht, wer wünscht den Glanz |
BWV 221 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Wer weiß, wie nahe mir mein Ende |
BWV 27 |
|
1726 |
|
(Kantate) |
     |
|
Widerstehe doch der Sünde |
BWV 54 |
|
1714 |
|
(Kantate) |
     |
|
Wie bist du Seele in mir so gar betrübt |
BWV 435 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wie nach einer Wasserquelle |
|
|
1703 |
|
(Choral) |
     |
|
Wie schön leucht' uns der Morgenstern |
BWV 764 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wie schön leuchtet der Morgenstern |
BWV 436 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wie schön leuchtet der Morgenstern |
BWV 739 |
|
1703 |
|
(Choral) |
     |
|
Wie schön leuchtet der Morgenstern |
BWV 763 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wie schön leuchtet der Morgenstern |
BWV 1 |
|
1725 |
|
(Kantate) |
     |
|
Wie wohl ist mir, o Freund der Seelen |
BWV 517 |
|
1734 |
|
(Arie) |
     |
|
Willkommen, ihr herrschenden Götter der Erde |
BWV Anh. 13 |
|
1738 |
|
(Kantate) |
     |
|
Wir Christenleut |
BWV 612 |
|
1713 |
|
(Choral) |
     |
|
Wir Christenleut |
BWV 710 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wir Christenleut |
|
|
1703 |
|
(Choral) |
     |
|
Wir danken dir, Gott, wir danken dir |
BWV 29 |
|
1731 |
|
(Kantate) |
     |
|
Wir danken dir, Herr Jesu Christ |
BWV 623 |
|
1713 |
|
(Choral) |
     |
|
Wir glauben all' an einen Gott |
BWV 437 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wir glauben all an einen Gott |
BWV 680 |
|
1739 |
|
(Choral) |
     |
|
Wir glauben all an einen Gott |
BWV 740 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wir glauben all an einen Gott |
BWV 765 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wir glauben all an einen Gott |
|
|
1703 |
|
(Choral) |
     |
|
Wir glauben all an einen Gott |
BWV Anh. 69 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wir glauben all an einen Gott |
BWV Anh. 70 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen |
BWV 146 |
|
1729 |
|
(Kantate) |
     |
|
Wo gehest du hin? |
BWV 166 |
|
1724 |
|
(Kantate) |
     |
|
Wo Gott, der Herr, nicht bei uns hält |
BWV 258 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wo Gott, der Herr, nicht bei uns hält |
BWV Anh. 71 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wo Gott der Herr nicht bei uns hält |
|
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wo Gott der Herr nicht bei uns hält |
BWV 178 |
|
1724 |
|
(Kantate) |
     |
|
Wo Gott zum Haus nicht gibt sein' Gunst |
BWV 438 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wo Gott zum Haus nicht gibt sein Gunst |
|
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wohl dem, der sich auf seinen Gott |
BWV 139 |
|
1724 |
|
(Kantate) |
     |
|
Wo ist mein Schäflein, das ich liebe |
BWV 507 |
|
1736 |
|
(Geistliches Werk) |
     |
|
Woll soll ich fliehen hin |
BWV 646 |
|
1748 |
|
(Choral) |
     |
|
Wo soll ich fliehen hin |
BWV 694 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Wo soll ich fliehen hin |
BWV 5 |
|
1724 |
|
(Kantate) |
     |
|
Wünschet Jerusalem Glück |
BWV Anh. 4 |
|
1729 |
|
(Kantate) |
     |
Die Auflistung der Werke von Johann Sebastian Bach ist noch nicht vollständig und wird nach und nach durch die Autoren von Klassika ergänzt.