Alban Berg (1885-1935)
Violinkonzert
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Violinkonzert |
Titel ![]() |
Violin Concerto |
Titel ![]() |
Concerto pour violon |
Widmung: | Dem Andenken eines Engels |
Entstehungszeit: | 1935 |
Uraufführung: | 19. April 1937 beim Musikfest der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik |
Besetzung: | Violine und Orchester |
Bemerkung: | Der plötzliche Tod seiner engen Freundin Manon Gropius (eine Tochter Alma Mahler-Werfels) erschütterte Berg sehr, dass er seine Arbeiten an der Oper "Lulu" abbrach und dieses Violinkonzert schrieb. |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Violinkonzert "Dem Andenken eines Engels" (DGG, DDD, 1992) Alban Berg (1885-1935) U. Schreiber in stereoply 3/93: »Die Bergsche Klangreise von alpenländerisch angehauchtem Anfangskolorit hin zu den eisigen Höhen einer tödlichen Weltentrückung hat auf Platte wohl noch kein Großer genauer und berückender zugleich gespielt. Und die von jeder minimalistischen Dudelei der Neo-Sensibilisten freie Musik Rihms ist hier eh konkurrenzlos getroffen. So kann eine Geige Jakobsleiter werden: Hilfsmittel auf dem Weg in den Himmel der Musik.« |
weitere ... |
Letzte Änderung am 3. März 2012