Ernst von Dohnányi (1877-1960)
Serenade für Streichtrio
Allgemeine Angaben zum Werk:
| Titel: | Serenade für Streichtrio |
| Tonart: | C-Dur |
| Widmung: | Ehepaar Hämmerle, Wien |
| Entstehungszeit: | 1902 |
| Uraufführung: | 5. Januar 1904 in Wien durch Mitglieder des Fitzner-Streichquartetts |
| Besetzung: | Violine, Viola und Violoncello |
| Spieldauer: | ca. 20 Minuten |
| Erstdruck: | Wien: Doblinger, 1904 |
| Verlag: | Wien: Doblinger, 1998 Wien: Philharmonischer Verlag, s.a |
| Bemerkung: | Eine Bearbeitung für Streichorchester wurde von Dmitri Sitkovetsky im Jahre 1990 vorgenommen. |
| Opus: | op. 10 |
Sätze:
| 1. Satz: | Marcia. Allegro |
| 2. Satz: | Romanza. Adagio non troppo quasi andante |
| 3. Satz: | Scherzo. Vivace |
| 4. Satz: | Tema con variazioni. Andante con moto |
| 5. Satz: | Rondo (Finale). Allegro vivace |
Letzte Änderung am 7. Juni 2008

