| Bemerkung: | 
 Variationen über ein Thema in C aus der Oper "Die Schweitzer-Familie" von Weigl - für Klavier oder Harfe, 1822, verloren
Walzer F-Dur - für Klavier, verloren
Rokebi - Oper nach Sir.W.Scott, 1824, winzige Fragmente
Rondo G-Dur - für Klavier, 1824/25, 2 Fragmente
Rondo brilliante - für Klavier und Orchester, 1824/25 oder 1827/28, fragmentarisch
Französische Quadrille - für Orchester, verloren
Arie in As - für Bariton, 1827, verloren bis auf einige Takte des Mittelteils
Chor in c-Moll - über einen Heldentod, 1827, verloren
Oh Gott, bei deiner mächtigen Hand - Gebet (fürs Theater), 1827(?), fragmentarisch
Rezitativ und Duett - für Tenor und Baß, 1827, verloren
Cotillon - für Orchester, 1827/28, nur der erste Violinenteil erhalten
O mia dolce, mia carina - Serenade für Singstimme und Klavier, 1827/28, verloren
Rondo in D - für Streichquartett, 1827/28, fragmentarisch
Streichquartett in C - 1827, 1828 oder Anfang der 1830er, fragmentarisch
Streichquartett in Es - 1827/28(?), fragmentarisch
Hebt alles bis zum Zaren an - für vier Stimmen a cappella, 1828, fragmentarisch
Wir in diesem heiligen Kloster - S.Golizyn, 1828, verloren
Barcarolle As-Dur - für Tenor und Klavier, 1828, verloren
Lila im schwarzen Mantel - Reime mit Chor nach S.Golizyn, 1828, verloren
Arie in D - für Alt und Klavier, 1828, fragmentarisch
La notte omai s'appressa - Quartett für Solisten, Chor und Streichorchester, 1828, fragmentarisch
Arie zu Donizettis "Faust", 1832, verloren
Hundert sanftäugige Schönheiten - Romanze, 1832, nur eine Baß-Stelle erhalten
Marina Grove - Oper nach Shukowski, 1834, Fragmente, später in "Ein Leben für den Zaren" eingearbeitet
Romanze - ohne Text, für Sopran und Klavier(?), komponiert zwischen 1835 und 1844, Musik komplett erhalten, aber Authentizität bestritten
Genischta: "Des Tages Licht ist nun erloschen" - Puschkin, Instrumentierung durch Glinka, 1838, Skizze
La couventine - Kontratänze für Orchester, 1839, verloren
Großer Walzer in G - für Orchester, 1839, verloren
Polonaise in E - für Orchester, 1839, verloren
Instrumentierung der Walzerfantasie für Klavier (1839), 1845, verloren
Orchestrierung der Arie aus Halévys Oper "Guido e Ginevra", 1839, verloren
Orchesterfassung von Labitzkis Walzer "Erinnerung an das Anitschkow-Palais", 1839, fragmentarisch
Le regret - Nocturne für Klavier, 1839, verloren
Chor für Pawel Wassiliwitsch - für Tenor und Chor nach N.Kukolnik, 1840, verloren
Kamarinskaja - Fassung für Klavier zu 4 Händen
Walzer in B - für Orchester, 1840, verloren
Vaudeville couplets - für Singstimme und Klavier, 1842, verloren
Jaleo de Xerés - für Orchester, 1845, verloren
Taras Bulba - Ukrainische Sinfonie, 1848(?)-1852, drei winzige Fragmente aus dem Gedächtnis aufgeschrieben von V.Engelhardt und M.Balakirew
Tarantella - Orchesterfantasie, 1850, verloren
Orchestrierung von Webers "Aufforderung zum Tanz" - 1854, verloren
Der Bigamist (oder "Die Wolgaräuber") - Oper nach Shukowski, 1855, einige Skizzen, verloren
Spiegelwalzer - für Klavier, 1856, verloren
Konzert Es-Dur - für Orchester, fragmentarisch
Cum sancto spiritu - Fuge für Chor a cappella, fragmentarisch
Funesti pensieri d'un alma dolente - Arie für Sopran und Klavier, fragmentarisch
Neige dein Ohr, oh Gott, und höre mich an - für vier Stimmen a cappella, fragmentarisch
Fuge zu dem Konzert "Ich soll Gott anflehen" - für vier Stimmen a cappella, fragmentarisch
Thema für die Fuge des 3.Konzerts "Wer soll die Strenge Gottes verkünden"
17 Spanische Volkslieder - 1845/46, erhalten
Spanisches Marschthema - 1845/46
Sinfonie B-Dur - 1824, unvollendet
Sinfonie über zwei russische Themen - 1834, unvollendet, (vollendet und ergänzt von Schebalin, 1937)
Septett Es-Dur - für Oboe, Fagott, Horn, 2 Violinen, Cello und Kontrabaß, 1823, unvollendet
Streichquartett D-Dur - 1824, unvollendet
Bratschensonate d-Moll - 1825-28, nur zwei Sätze vollendet
Come di gloria al nome - Quartett für Sopran, Alt, Tenor, Baß und Streichorchester, 1828/29, unvollendet
A, ignobil core - Arie für Baß, Männerchor und Orchester, 1828 oder 1834, unvollendet
Hymne an den Herrn - Kantate für Singstimme und Orchester nach Markewitsch, 1838, unvollendet
 (Quelle: Russisches Musikarchiv)
 
 |