A |
A, du Nacht |
|
|
1828 |
|
(Lied) |
     |
|
Abschiedslied der Schüler des Jekatarinsky-Instituts |
|
|
1840 |
|
(Chorwerk) |
     |
|
Abschiedslied der Schülerinnen der Gesellschaft für höhere Töchter |
|
|
1850 |
|
(Chorwerk) |
     |
|
Abschiedswalzer |
|
|
1831 |
|
(Tanz) |
     |
|
Abschied von St. Petersburg |
|
|
1840 |
|
(Lied) |
     |
|
Adèle |
|
|
1849 |
|
(Lied) |
     |
|
Adieu, petit réduit |
|
|
1837 |
|
(Duett) |
     |
|
Aljabjew: Instrumentierung der Romanze "Die Nachtigall" |
|
|
1856 |
|
(Bearbeitung) |
     |
|
Andante cantabile und Rondo |
|
|
1823 |
|
(Orchesterwerk) |
     |
|
An Sie |
|
|
1843 |
|
(Lied) |
     |
|
Arie mit Chor zum dem Stück "Das Moldau-Mädchen und die Zigeunerin (oder "Gold und Dolch") von Bachturin |
|
|
1836 |
|
(Arie) |
     |
|
Auf's neue verfolge mich nicht |
|
|
1825 |
|
(Lied) |
     |
|
Auferstehungshymne |
|
|
1856 |
|
(Geistliches Werk) |
     |
B |
Bald wirst du mich vergessen |
|
|
1847 |
|
(Lied) |
     |
|
Boikow: John Reime für Klavier |
|
|
1854 |
|
(Bearbeitung) |
     |
|
Bolero |
|
|
1840 |
|
(Klaviermusik) |
     |
|
Brause, Wind |
|
|
1838 |
|
(Lied) |
     |
C |
Capriccio über russische Themen |
|
|
1834 |
|
(Capriccio) |
     |
|
Cherubini: Romanze aus der Eröffnung des 1. Aktes der Oper "Les deux journées" |
|
|
? |
|
(Bearbeitung) |
     |
D |
Dargomyshski: Orchestrierung des Liedes "Fieber" |
|
|
1855 |
|
(Bearbeitung) |
     |
|
Das Feuer der Sehnsucht brennt in meinem Blut |
|
|
1838 |
|
(Lied) |
     |
|
Das Trinkspruch-Lied |
|
|
1847 |
|
(Chorwerk) |
     |
|
Der arme Sänger |
|
|
1826 |
|
(Lied) |
     |
|
Der Laubwald rauscht |
|
|
1834 |
|
(Lied) |
     |
|
Der Nordstern |
|
|
1839 |
|
(Lied) |
     |
|
Der Sieger |
|
|
1832 |
|
(Lied) |
     |
|
Der Toastbecher |
|
|
1848 |
|
(Lied) |
     |
|
Der Vogelbeerbaum blüht |
|
|
1839 |
|
(Lied) |
     |
|
Der Wunsch |
|
|
1832 |
|
(Lied) |
     |
|
Der Zopf |
|
|
1854 |
|
(Chorwerk) |
     |
|
Die Unterhaltung |
|
|
1849 |
|
(Lied) |
     |
|
Divertimento brilliante über Themen aus der Oper "Die Nachtwandlerin" von Bellini |
|
|
1832 |
|
(Divertimento) |
     |
|
Dovinque il guardo giro |
|
|
1828 |
|
(Lied) |
     |
E |
Engels-Lied |
|
|
1837 |
|
(Geistliches Werk) |
     |
|
Enttäuschung |
|
|
1828 |
|
(Lied) |
     |
|
Erinnerung des Herzens |
|
|
1827 |
|
(Lied) |
     |
|
Erste Litanei |
|
|
1856 |
|
(Geistliches Werk) |
     |
F |
Fedorow: Romanze "Vergib mir, vergib" für Alt, Tenor und Klavier |
|
|
1855 |
|
(Bearbeitung) |
     |
|
Finnische Bucht |
|
|
1850 |
|
(Lied) |
     |
|
Finnisches Lied |
|
|
1829 |
|
(Klaviermusik) |
     |
|
Fragmente und verlorene Werke |
|
|
? |
|
(Sonstiges) |
     |
|
Fuge a-Moll |
|
|
1833 |
|
(Fuge) |
     |
|
Fuge D-Dur |
|
|
1833 |
|
(Fuge) |
     |
|
Fuge Es-Dur |
|
|
1833 |
|
(Fuge) |
     |
|
Fünf französische Kontratänze |
|
|
1826 |
|
(Tanz) |
     |
|
Fünf Kontratänze |
|
|
1838 |
|
(Tanz) |
     |
|
Für einen Augenblick |
|
|
1827 |
|
(Lied) |
     |
G |
Galoppade |
|
|
1838 |
|
(Klaviermusik) |
     |
|
Gebet |
|
|
1828 |
|
(Quartett) |
     |
|
Gebet in einer schweren Lebenslage |
|
|
1855 |
|
(Chorwerk) |
     |
|
Geständnis |
|
|
1839 |
|
(Lied) |
     |
|
Gluck: 2. Szene des 4. Aktes der Oper "Armida" |
|
|
1855 |
|
(Arrangement) |
     |
|
Gluck: Opferchor aus der 4. Szene des 3. Aktes der Oper "Iphigenie in Tauris" |
|
|
1855 |
|
(Arrangement) |
     |
|
Gran sestetto originale |
|
|
1832 |
|
(Sextett) |
     |
|
Gretchen am Spinnrad |
|
|
1848 |
|
(Lied) |
     |
|
Großer Walzer |
|
|
1839 |
|
(Tanz) |
     |
|
Großvater, die Mädchen haben's mir gesagt |
|
|
1828 |
|
(Lied) |
     |
|
Grüße an mein Heimatland |
|
|
1847 |
|
(Klaviermusik) |
     |
H |
Händel: Transkription von 3 Arien aus "Jephta" für Singstimme und Klavier |
|
|
1854 |
|
(Bearbeitung) |
     |
|
Hart, hart ist es für mich |
|
|
1827 |
|
(Lied) |
     |
|
Hast mir gesagt: Ich liebe dich! |
|
|
1827 |
|
(Lied) |
     |
|
Hier ist der Ort der gemeinsamen Zusammenkunft |
|
|
1837 |
|
(Lied) |
     |
|
Ho perduto il mio tesoro |
|
|
1828 |
|
(Lied) |
     |
|
Hummel: Orchestrierung des Nocturnes "Erinnerung an eine Freundschaft" op. 99 |
|
|
1854 |
|
(Bearbeitung) |
     |
I |
Ich bin hier, Inesilia |
|
|
1834 |
|
(Lied) |
     |
|
Ich liebe den schattigen Garten |
|
|
1827 |
|
(Lied) |
     |
|
Ich liebe dich, du Rose |
|
|
1842 |
|
(Lied) |
     |
|
Impromptu (Galopp) über ein Thema aus der Oper "Der Liebestrank" von Donizetti |
|
|
1832 |
|
(Impromptu) |
     |
|
Iwan Sussanin [Иван Сусанин] |
|
|
1834 |
|
(Oper) |
     |
J |
Jakolew: Elegie "Als du fragtest, meine Seele" für Alt, Bass und Klavier |
|
|
1838 |
|
(Bearbeitung) |
     |
K |
Kamarinskaja |
|
|
1848 |
|
(Scherzo) |
     |
|
Kavalleristen-Trab |
|
|
1829 |
|
(Klaviermusik) |
     |
|
Kavalleristen-Trab |
|
|
1829 |
|
(Klaviermusik) |
     |
|
Kinder-Polka |
|
|
1854 |
|
(Tanz) |
     |
|
Knjas Cholmski [Князь Холмский] / Prinz Holmsky |
|
|
1840 |
|
(Bühnenmusik) |
     |
|
Komischer Kanon - Puschkin, Shukowski, Wjasemski und Wielgorski |
|
|
1836 |
|
(Kanon) |
     |
|
Kotillon |
|
|
1828 |
|
(Klaviermusik) |
     |
L |
L'iniquo voto |
|
|
1832 |
|
(Lied) |
     |
|
La conventine |
|
|
1839 |
|
(Tanz) |
     |
|
Las mollares (nach einem andalusischen Tanz) |
|
|
1855 |
|
(Klaviermusik) |
     |
|
Lass sich mein Gebet erfüllen |
|
|
1856 |
|
(Geistliches Werk) |
     |
|
Leggieramente |
|
|
? |
|
(Klaviermusik) |
     |
|
Leonow: Romanze "Die Träne" für Singstimme und Klavier |
|
|
1855 |
|
(Bearbeitung) |
     |
|
Liebling |
|
|
1847 |
|
(Lied) |
     |
M |
Mary |
|
|
1849 |
|
(Lied) |
     |
|
Mazurka a-Moll |
|
|
? |
|
(Mazurka) |
     |
|
Mazurka As-Dur |
|
|
1833 |
|
(Mazurka) |
     |
|
Mazurka C-Dur |
|
|
1852 |
|
(Mazurka) |
     |
|
Mazurka c-Moll |
|
|
1843 |
|
(Mazurka) |
     |
|
Mazurka F-Dur |
|
|
1833 |
|
(Mazurka) |
     |
|
Mazurka F-Dur |
|
|
1835 |
|
(Mazurka) |
     |
|
Mazurka G-Dur |
|
|
1828 |
|
(Mazurka) |
     |
|
Méhul: Klavierfassung des Duetts des 3. Aktes der Oper "Joseph" |
|
|
1856 |
|
(Bearbeitung) |
     |
|
Meine Harfe |
|
|
1824 |
|
(Lied) |
     |
|
Mein Liebling, du wundervolles Mädchen |
|
|
1826 |
|
(Lied) |
     |
|
Mi sento il cor trafiggere |
|
|
1828 |
|
(Lied) |
     |
|
Motiv aus einem Volkslied |
|
|
1834 |
|
(Klaviermusik) |
     |
|
Mozart: Arie Taminos aus "Die Zauberflöte" |
|
|
? |
|
(Arrangement) |
     |
N |
Nächtliche Heerschau |
|
|
1836 |
|
(Lied) |
     |
|
Nächtlicher Zephir |
|
|
1838 |
|
(Lied) |
     |
|
Nenn sie nicht erhaben |
|
|
1834 |
|
(Lied) |
     |
|
Nicht den regelmäßigen Herbstschauer |
|
|
1829 |
|
(Chorwerk) |
     |
|
Nocturne |
|
|
1828 |
|
(Notturno) |
     |
|
Nocturne |
|
|
1839 |
|
(Notturno) |
     |
O |
O Dafni chr di quest'anima amabile diletto |
|
|
1828 |
|
(Lied) |
     |
|
Oh Gott, bewahre unsere Stärke in den Tagen der Verwirrung |
|
|
1827 |
|
(Terzett) |
     |
|
Ouvertüre D-Dur |
|
|
1822 |
|
(Ouvertüre) |
     |
|
Ouvertüre g-Moll |
|
|
1822 |
|
(Ouvertüre) |
     |
P |
Paër: Duetts des 1. Aktes der Oper "Sargino" |
|
|
? |
|
(Arrangement) |
     |
|
Pensa chr questo istante |
|
|
1828 |
|
(Lied) |
     |
|
Piangendo ancora rinascer suole |
|
|
1828 |
|
(Lied) |
     |
|
Polka |
|
|
1849 |
|
(Tanz) |
     |
|
Polka |
|
|
1852 |
|
(Tanz) |
     |
|
Polonaise E-Dur |
|
|
1839 |
|
(Polonaise) |
     |
|
Polonaise über ein spanisches Bolero-Thema |
|
|
1855 |
|
(Polonaise) |
     |
|
Prolog anlässlich des Todes Zar Alexander I. und der Thronbesteigung Nikolai I. |
|
|
1826 |
|
(Kantate) |
     |
|
Pur nel sonno |
|
|
1828 |
|
(Lied) |
     |
R |
Rondo brilliante über ein Thema aus der Oper "I Capuletti ed i Montecchi" von Bellini |
|
|
1831 |
|
(Rondo) |
     |
|
Ruslan i Ljudmila [Руслан и Людмила] / Ruslan und Ludmila |
|
|
1837 |
|
(Oper) |
     |
S |
Sag mir warum |
|
|
1827 |
|
(Lied) |
     |
|
Sag nicht, dass die Liebe vergeht |
|
|
1834 |
|
(Lied) |
     |
|
Sag nicht, dass es dein Herz zugrunde richtet |
|
|
1856 |
|
(Lied) |
     |
|
Schteritsch: Orchestrierung eines Walzers aus Webers "Oberon" |
|
|
1829 |
|
(Bearbeitung) |
     |
|
Schule des Gesangs |
|
|
1856 |
|
(Lied) |
     |
|
Sechs Studien für Sopran und Klavier |
|
|
1833 |
|
(Lied) |
     |
|
Serenade über Themen aus der Oper "Anna Bolena" von Donizetti |
|
|
1832 |
|
(Serenade) |
     |
|
Sieben Studien für Alt und Klavier |
|
|
1829 |
|
(Lied) |
     |
|
Sing Zauberin, nur nicht vor mir |
|
|
1828 |
|
(Lied) |
     |
|
Sobald ich dich erkannt |
|
|
1834 |
|
(Lied) |
     |
|
Sogna chi crede d'esser felice |
|
|
1826 |
|
(Quartett) |
     |
|
Sollt ich vergessen? |
|
|
1828 |
|
(Lied) |
     |
|
Spanische Ouvertüre Nr. 1 |
|
|
1845 |
|
(Ouvertüre) |
     |
|
Spanische Ouvertüre Nr. 2 |
|
|
1848 |
|
(Ouvertüre) |
     |
|
Stets weilst du unsichtbar bei mir |
|
|
1838 |
|
(Lied) |
     |
|
Stimmen aus einer anderen Welt |
|
|
1829 |
|
(Lied) |
     |
|
Streichquartett Nr. 1 |
|
|
1829 |
|
(Streichquartett) |
     |
|
Streichquartett Nr. 2 |
|
|
1829 |
|
(Streichquartett) |
     |
|
Symphonie über zwei russische Themen |
|
|
1834 |
|
(Symphonie) |
     |
|
Szene an der Klosterpforte |
|
|
1837 |
|
(Oper) |
     |
T |
Tarantella |
|
|
1840 |
|
(Bühnenmusik) |
     |
|
Tarantella über ein russisches Volkslied |
|
|
1843 |
|
(Klaviermusik) |
     |
|
Traute Herbstnacht |
|
|
1829 |
|
(Lied) |
     |
|
Trinklied nach Delwig |
|
|
1829 |
|
(Chorwerk) |
     |
|
Trio Pathétique |
|
|
1832 |
|
(Trio) |
     |
|
Trost |
|
|
1826 |
|
(Lied) |
     |
|
Tu sei filglia |
|
|
1828 |
|
(Lied) |
     |
U |
Übungen zum Weichmachen und Trainieren der Stimme |
|
|
1835 |
|
(Lied) |
     |
|
Unser Gott ist groß |
|
|
1837 |
|
(Polonaise) |
     |
V |
Variationen über das russische Lied "Unten im tiefen Tal" |
|
|
1826 |
|
(Variation) |
     |
|
Variationen über die Romanze "Benedetta sia la madre" |
|
|
1826 |
|
(Variation) |
     |
|
Variationen über die Romanze "Die Nachtigall" von Aljabjew |
|
|
1833 |
|
(Variation) |
     |
|
Variationen über ein eigenes Thema |
|
|
1824 |
|
(Variation) |
     |
|
Variationen über ein Thema aus der Oper "Anna Bolena" von Donizetti |
|
|
1831 |
|
(Variation) |
     |
|
Variationen über ein Thema aus der Oper "Die Zauberflöte" von Mozart |
|
|
1822 |
|
(Variation) |
     |
|
Variationen über ein Thema aus der Oper "Faniska" von Cherubini |
|
|
1826 |
|
(Variation) |
     |
|
Variationen über ein Thema aus der Oper "I Capuletti ed i Montecchi" von Bellini |
|
|
1832 |
|
(Variation) |
     |
|
Variationen über zwei Themen aus dem Ballett "Chao Kang" |
|
|
1831 |
|
(Variation) |
     |
|
Venezianische Nacht |
|
|
1832 |
|
(Lied) |
     |
|
Vier Kontratänze |
|
|
1828 |
|
(Tanz) |
     |
|
Vier Übungen für die Stimme |
|
|
1840 |
|
(Lied) |
     |
W |
Walzer |
|
|
1838 |
|
(Tanz) |
     |
|
Walzer |
|
|
1838 |
|
(Tanz) |
     |
|
Walzer-Fantasie |
|
|
1839 |
|
(Fantasie) |
     |
|
Wär's genauso, wenn ich's vorher gewusst hätte |
|
|
1855 |
|
(Arrangement) |
     |
|
Warum weinst du, junge Schönheit |
|
|
1827 |
|
(Lied) |
     |
|
Wenn ich deine Stimme höre |
|
|
1848 |
|
(Lied) |
     |
|
Wenn ich des Augenblicks gedenke |
|
|
1840 |
|
(Lied) |
     |
|
Wenn ich dir begegne |
|
|
1839 |
|
(Lied) |
     |
|
Wie schön ist's bei dir |
|
|
1840 |
|
(Lied) |
     |
|
Wo ist die Rose? |
|
|
1837 |
|
(Lied) |
     |
Z |
Zweifel |
|
|
1838 |
|
(Lied) |
     |
|
Zwei italienische Lieder |
|
|
1828 |
|
(Lied) |
     |
|
Zwitschre nicht, Nachtigall |
|
|
1838 |
|
(Lied) |
     |
Die Auflistung der Werke von Michail Iwanowitsch Glinka ist noch nicht vollständig und wird nach und nach durch die Autoren von Klassika ergänzt.
Letzte Änderung am 20. November 2022