Heinrich Schütz (1585-1672)
Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen |
Untertitel: | Psalm 1 |
Widmung: | Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen |
Entstehungszeit: | 1612-19 |
Erstdruck: | Dresden: Gimel Bergen, 1619 |
Opus: | op. 2 Nr. 7: Psalmen Davids Sampt Etlichen Moteten vnd Concerten mit acht vnd mehr Stimmen Nebst andern zweyen ... SWV 28: Psalmen Davids - Nr. 7 Der 1. Psalm. Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Geistl.Chormusik 1648 SWV 372,373,378-380,388,389,391 (Tacet, DDD, 98) Heinrich Schütz (1585-1672) M. Stäbler in FonoForum 12/99: "Zu seinem CD-Debütkann man dem Sächsischen Vocalensemble nur gratulieren." |
weitere ... |
Text:
Text: | Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen, noch tritt auf den Weg der Sünder, noch sitzet, da die Spötter sitzen, sondern hat Lust am Gesetz des Herren und redet von seinem Gesetze Tag und Nacht! Der ist wie ein Baum gepflanzet an den Wasserbächen, der seine Frucht bringet zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht, und was er machet, das gerät wohl. Aber so sind die Gottlosen nicht, sondern wie Spreu, die der Wind zerstreuet. Darum bleiben die Gottlosen nicht im Gerichte, noch die Sünder in der Gemeinde der Gerechten. Denn der Herr kennet den Weg der Gerechten, aber der Gottlosen Weg vergehet. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und auch dem Heilgen Geiste wie es war im Anfang, jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit, Amen. |
Letzte Änderung am 1. Januar 2006