Heinrich Schütz (1585-1672)
Singet dem Herrn ein neues Lied
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Singet dem Herrn ein neues Lied |
Untertitel: | Psalm 98 |
Widmung: | Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen |
Entstehungszeit: | 1612-19 |
Erstdruck: | Dresden: Gimel Bergen, 1619 |
Opus: | op. 2 Nr. 14: Psalmen Davids Sampt Etlichen Moteten vnd Concerten mit acht vnd mehr Stimmen Nebst andern zweyen ... SWV 35: Psalmen Davids - Nr. 14 Der 98. Psalm. Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Geistl.Chormusik 1648 SWV 372,373,378-380,388,389,391 (Tacet, DDD, 98) Heinrich Schütz (1585-1672) M. Stäbler in FonoForum 12/99: "Zu seinem CD-Debütkann man dem Sächsischen Vocalensemble nur gratulieren." |
weitere ... |
Text:
Text: | Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. Er sieget mit seiner Rechten und mit seinem heilgen Arm. Der Herr lässet sein Heil verkündigen; vor den Völkern läßt er seine Gerechtigkeit offenbaren. Er gedenket an seine Gnade und Wahrheit dem Haus Israel. Aller Welt Enden sehen das Heil unsers Gottes. Jauchzet dem Herren alle Welt; singet, rühmet und lobet. Lobet den Herren mit Harfen, mit Harfen und mit Psalmen! Das Meer brause und das was drinnen ist, der Erdboden und die drauf wohnen. Die Wasserströme frohlocken, und alle Berge sei'n fröhlich vor dem Herrn; denn er kommt, das Erdreich zu richten. Er wird den Erdboden richten mit Gerechtigkeit und die Völker mit Recht. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und auch dem Heilgen Geiste wie es war im Anfang, jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen. |
Letzte Änderung am 1. Januar 2006