Heinrich Schütz (1585-1672)
Wohl dem, der den Herrn fürchtet
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Wohl dem, der den Herrn fürchtet |
Untertitel: | Psalm 128 |
Widmung: | Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen |
Entstehungszeit: | 1612-19 |
Erstdruck: | Dresden: Gimel Bergen, 1619 |
Opus: | op. 2 Nr. 23: Psalmen Davids Sampt Etlichen Moteten vnd Concerten mit acht vnd mehr Stimmen Nebst andern zweyen ... SWV 44: Psalmen Davids - Nr. 23 Der 128. Psalm. Wohl dem, der den Herren fürchtet |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Psalmen Davids SWV 22-47 (Carus Schütz-Edition Vol. 8) (Carus, DDD, 2012) Heinrich Schütz (1585-1672) »Für den Favoritchor stehen Rademann wieder einmal allerbeste und sehr bewährte Kräfte zur Verfügung, die es gewohnt sind, Affektdarstellungen nicht der Textverständlichkeit zu opfern. Gleiches lässt sich mit Fug und Recht vom Dresdner Kammerchor behaupten, der glasklar intoniert und doch emotional beteiligt zu sein scheint. Jedenfalls gelingt es allen Sängern, die Texte so klar und deutlich zu präsentieren, dass deren Abdruck im Booklet fast schon überflüssig ist. Selbst bei den mit Bläsern sehr klangprächtigen Tutti-Stellen bleibt die Textverständlichkeit gewahrt. Derartiges ist nur möglich, wenn die unterschiedlichen Klanggruppen aufeinander hören und die Klangbalance bis in Details stimmig ist. Jeder, der weiß, wie schwierig gerade die oben benannten Qualitäten umzusetzen sind, wird von dieser Einspielung begeistert sein.« (FONO FORUM, Januar 2014) |
Text:
Text: | Wohl dem, der den Herren fürchtet und auf seinen Wegen gehet! Du wirst dich nähren deiner Hände Arbeit, wohl dir , du hast es gut. Dein Weib wird sein wie ein fruchtbar Weinstock um dein Haus herum, deine Kinder wie die Ölzweige um deinen Tisch her. Siehe, also wird gesegnet der Mann, der den Herren fürchtet. Der Herr wird dich segnen aus Zion, daß du sehest das Glück Jerusalem dein Leben lang, und sehest deiner Kinder Kinder; Friede über Israel. |