Heinrich Schütz (1585-1672)
In lectulo per noctes
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | In lectulo per noctes |
Widmung: | Kronprinz Johann Georg II. von Sachsen |
Entstehungszeit: | 1629 |
Besetzung: | Sopran, Alt, Fagott I-III (oder Viola da gamba I-III) und Basso continuo (Orgel) |
Erstdruck: | Venedig: Gardani, 1629 |
Opus: | op. 6 Nr. 16: Symphoniae Sacrae Henrici Sagittarii Serenissimi Saxoniae Electoris Chori Musici Magistri, Varijs V... SWV 272: Symphoniae sacrae I - Prima pars. In lectulo per noctes quem diligit anima mea quaesivi |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Symphoniae sacrae I SWV 257-276 (CPO, DDD, 2014) Heinrich Schütz (1585-1672) klassik.com 09/2015: »Manfred Cordes und sein Ensemble Weser-Renaissance Bremen explizieren den ersten Teil der ›Symphoniae Sacrae‹ in allen Nuancen, geduldig, ohne Übereifer und Überdruck, und zeigen doch eindrucksvoll, wie eminent solistisch diese Musik in all ihren Anteilen gedacht ist, wie ambitioniert und modern.« „Klassik heute“ 10/2015: »Hier wird so ungemein stilvoll, angemessen und mit einer subtilen Musikalität musiziert, dass man die beiden CDs durchhört und nicht genug bekommen kann.« |
Text:
Text: | In lectulo per noctes quem diligit anima mea quaesivi, nec respondit mihi. Surgam et circuibo civitatem, per vicos et plateas quaeram quem diligit anima mea. |
Letzte Änderung am 2. Januar 2006