Heinrich Schütz (1585-1672)
Eile, mich, Gott, zu erretten, Herr, mir zu helfen
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Eile, mich, Gott, zu erretten, Herr, mir zu helfen |
Widmung: | Heinrich von Friesen auf Rötha |
Entstehungszeit: | 1636 |
Besetzung: | Sopran und Orgel |
Erstdruck: | Leipzig: Gottfried Groß, 1636 |
Opus: | op. 8 Nr. 1: Erster Theil Kleiner Geistlichen Concerten Mit 1. 2. 3. 4. Vnd 5. Stimmen sampt bey- gefügten Basso... SWV 282: Kleine geistliche Konzerte I - Eile, mich, Gott, zu erretten ("In Stylo Oratorio") |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Kleine Geistliche Konzerte SWV 282-337(Gesamtaufnahme) (CPO, DDD, 97/98) Heinrich Schütz (1585-1672) FonoForum 6/2000: »Die erste an der authentischen Aufführungspraxis orientierte Gesamteinspielung. Beherzte, ebenso gewissenhafte wie ideenreiche Interpretation, untadelige Sänger.« |
Text:
Text: | Eile, mich, Gott, zu erretten, Herr, mir zu helfen! Es müssen sich schämen und zu Schanden werden, die nach meiner Seele stehen. Sie müssen zurückekehren und gehöhnet werden, die mir übels wünschen, daß sie müssen wiederum zu Schanden werden, die da über mich schreien: da; freuen und fröhlich müssen sein in dir, die nach dir fragen und dein Heil lieben, immer sagen: Hoch gelobt sei Gott. Ich aber bin elend und arm; Gott, eile zu mir, denn du bist mein Helfer und Erretter, mein Gott, verzeuch nicht. |
Letzte Änderung am 2. Januar 2006