Heinrich Schütz (1585-1672)
Der Herr ist mein Licht und mein Heil
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Der Herr ist mein Licht und mein Heil |
Widmung: | Christian V. von Dänemark |
Entstehungszeit: | 1629-45 |
Besetzung: | 2 Tenöre, Violine I, Violine II und Basso continuo (Orgel und Violone) |
Erstdruck: | Dresden: Gimel Bergens Erben, 1647 |
Opus: | op. 10 Nr. 19: Symphoniarum Sacrum Secunda Pars Worinnen zubefinden sind Deutsche Concerten Mit 3. 4. 5. Nehmlich ... SWV 359: Symphoniae sacrae II - Der Herr ist mein Licht und mein Heil |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Symphoniae sacrae II SWV 341-367 (Chandos, DDD, 93) Heinrich Schütz (1585-1672) |
Text:
Text: | Der Herr ist mein Licht und mein Heil, für wem sollt ich mich fürchten? Der Herr ist meines Lebens Kraft, für wem sollt mir grauen? Darum wann die Bösen, meine Widersacher und Feinde an mich wollen, mein Fleisch zu fressen, müßen sie anlaufen und fallen. Wenn sich schon ein Heer wider mich leget, so fürchtet sich dennoch mein Herze nicht. Wenn sich Krieg wider mich erhebet, so verlasse ich mich auf ihn. Denn er bedecket mich in seinen Hütten zur bösen Zeit, er verbirget mich heimlich in seinem Gezelt und erhöhet mich auf einen Felsen. Und er wird mir mein Haupt erhöhen über meine Feinde, die um mich sind. So will ich in seiner Hütten lobopfern, ich will singen und lobsagen dem Herren. |
Letzte Änderung am 3. Januar 2006