Heinrich Schütz (1585-1672)
Sospir che del bel petto
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sospir che del bel petto |
Widmung: | Landgraf Moritz von Hessen |
Entstehungszeit: | 1611 |
Besetzung: | SSMABar |
Erstdruck: | Venedig: Angelo Gardano, 1611 |
Opus: | op. 1 Nr. 14: Il primo libro de Madrigali. di Henrico Sagittario Allemanno. In Venetia MDCXI. Appresso Angelo Gar... SWV 14: Italienische Madrigale - Nr. 14 Sospir che del bel petto |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Italienische Madrigale (Carus Schütz-Edition Vol.2) (Carus, DDD, 2010) Heinrich Schütz (1585-1672) FonoForum 06/11: "Das exzellente Dresdner Ensemble kanngetrost für sich in Anspruch nehmen, mit seinerProduktion einen Maßstab gesetzt zu haben, an dem sichandere werden messen lassen müssen. Der dichte und warmeKlang des Kammerchores lässt die polyphonen Finessen desSatzes blühen und seine reichen Affekte zur vollenEntfaltung kommen." |
Text:
Text: | Sospir che del bel petto di Madonna esci fore, dimmi che fa quel core. Serba l'antico affetto, ò pur messo se'tu di novo amore? Nò, deh nò, più tosto sia sospirata da lei la morte mia. |
Letzte Änderung am 1. Januar 2006