Robert Schumann (1810-1856)
Ballade vom Heideknaben
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Ballade vom Heideknaben |
Tonart: | h-Moll |
Widmung: | Carl Debrois von Bruyck |
Entstehungszeit: | 1853 |
Besetzung: | Sprecher und Klavier |
Erstdruck: | Leipzig: B. Senff, 1853 |
Opus: | op. 122 Nr. 1: Zwei Balladen - Nr. 1 Ballade vom Heideknaben HK Op. 122 N° 1: Ballade vom Haideknaben von F. Hebbel für Declamation mit Begleitung des Pianoforte |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Sämtliche Lieder Vol.10 (Hyperion, DDD, 2006) Robert Schumann (1810-1856) FonoForum 04/08: "Neben diversen Einzeltiteln enthältdiese CD die Geibel-Vertonungen op. 29, die Duette op. 43und die "Mädchenlieder" op. 103. Hier hat Graham Johnson,der herrlich nuancenreich am Klavier begleitet, aufbewährte Kräfte zurückgegriffen, insbesondere auf dasimmer noch zu jugendlicher Frische fähige GespannFelicity Lott-Ann Murray." |
Text:
Textdichter: | Friedrich Hebbel |
Sprache: | deutsch |
Textanfang: | Der Knabe träumt |
Letzte Änderung am 30. Dezember 2015