Robert Schumann (1810-1856)
Adagio und Allegro
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Adagio und Allegro |
Tonart: | As-Dur |
Entstehungszeit: | 1849 |
Uraufführung: | 26. Januar 1850 in Dresden (Hôtel de Saxe) Violine: François Schubert Klavier: Clara Schumann |
Besetzung: | Klavier und Horn (Violoncello oder Violine) |
Spieldauer: | ca. 9 Minuten |
Erstdruck: | Leipzig: Kistner, 1849 |
Verlag: | Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, 2005 |
Bemerkung: | Schumanns Fassung für das damals neu aufgekommene Ventilhorn bereitete damals wie heute beträchtliche Schwierigkeiten, was die Uraufführung in der Violinfassung erklären mag. Während letztere Fassung kaum je zu hören gewesen ist, ist die Cellofassung die mit Abstand bekannteste geworden. |
Opus: | op. 70: Adagio und Allegro HK Op. 70: Adagio u. Allegro für Pianoforte u. Horn (ad libitum Violoncell oder Violine) |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Kammermusik für Fagott & Klavier (Ars, DDD, 2008) Robert Schumann (1810-1856) FonoForum 01/09: »Insgesamt gelingen Matthias Rácz und seiner Klavierpartnerin Yu Kosuge herrlich beseelte und klangsinnliche Interpretationen: eine sehr schöne Aufnahme für Fagott-Fans und alle, die es noch werden wollen.« |
Sätze:
1. Satz: | Adagio. Langsam, mit innigem Ausdruck - attaca - |
2. Satz: | Allegro. Rasch und feurig - Etwas ruhiger - Tempo I - Schneller |
Letzte Änderung am 28. Mai 2010