Robert Schumann (1810-1856)
Zwölf symphonische Etüden
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Zwölf symphonische Etüden |
Widmung: | William Sterndale Bennett |
Entstehungszeit: | 1834-35, rev. 1852 |
Besetzung: | Klavier solo |
Erstdruck: | Wien: Tob. Haslinger, 1837 |
Verlag: | Hamburg: Schuberth & Co., 1852 Hamburg: Schuberth & Co., 1861 |
Opus: | op. 13: Zwölf symphonische Etüden HK Op. 13: XII Etudes Symphoniques pour le Piano-Forte |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Symphonische Etüden op.13 (Naxos, DDD, 2002) Robert Schumann (1810-1856) FonoForum 05/05: "Glemser versteht es, pianistischeGrandezza mit lyrischer Versonnenheit zu vereinen. DieEtüden, deren schnelle Teile bravourös die manuelleSouveränität Glemsers demonstrieren, wachsen zusammen." |
weitere ... |
Letzte Änderung am 9. Juni 2009