Robert Schumann (1810-1856)
Kreisleriana
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Kreisleriana |
Untertitel: | Fantasien für das Pianoforte |
Widmung: | Frédéric Chopin |
Entstehungszeit: | 1838 |
Besetzung: | Klavier solo |
Spieldauer: | ca. 35 Minuten |
Erstdruck: | Wien: Tob. Haslinger, 1838 |
Verlag: | Leipzig: F. Whistling, 1850 |
Opus: | op. 16: Kreisleriana HK Op. 16: Kreisleriana Fantasien für das Pianoforte |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Klavierwerke & klavierbegleitete Kammermusik Vol.6 (Alpha, DDD, 2008/2001) Robert Schumann (1810-1856) FonoForum 05/09: "Le Sage kombiniert dieSolo-Klavierwerke Schumanns mit der Kammermusik. Unddamit kein Zweifel aufkommt: Es handelt sich bei allenkleinen Schwächen durchgängig um hochkarätigeEinspielungen. Lohnenswert wird die Folge 6 der Seriedabei vor allem durch die weniger populären Werke. EineBereicherung sind auch die Studien für Pedalflügel inClaude Debussys genauso liebevollem wie liebreizendemArrangement für zwei Klaviere. Dass Le Sage und FrankBraley ein eingespieltes Team bilden, beweisen sievierhändig mit den sechs Impromptus op. 66, besserbekannt als "Bilder aus Osten"." |
weitere ... |
Sätze:
1. Satz: | Äußerst bewegt. Agitatissimo |
2. Satz: | Sehr innig und nicht zu rasch. Con molto espressione, non troppo presto - Intermezzo I Sehr lebhaft. Molto vivace - Intermezzo II ... Etwas bewegter. Poco più mosso ... Langsamer (Tempo I). Più lento |
3. Satz: | Sehr aufgeregt. Molto agitato |
4. Satz: | Sehr langsam. Lento assai |
5. Satz: | Sehr lebhaft. Vivace assai |
6. Satz: | Sehr langsam. Lento assai |
7. Satz: | Sehr rasch. Molto presto |
8. Satz: | Schnell und spielend. Vivace e scherzando |
Letzte Änderung am 9. Juni 2009