Robert Schumann (1810-1856)
Ballszenen
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Ballszenen |
Untertitel: | Neun chrakateristische Tonstücke für Klavier zu vier Händen |
Widmung: | Henriette Reichmann |
Entstehungszeit: | 1851 |
Uraufführung: | 1851 |
Besetzung: | Klavier zu 4 Händen |
Erstdruck: | Hamburg: J. Schuberth & Co., 1853 |
Bemerkung: | siehe auch op. 130 |
Opus: | op. 109: Ballszenen HK Op. 109: Ball-Scenen 9 charakteristische Tonstücke für das Piano zu 4 Händen |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Klavierwerke & klavierbegleitete Kammermusik Vol.7 (Alpha, DDD, 2008) Robert Schumann (1810-1856) Piano News: "Mit der siebten Folge, die unter dem Titel"Für die Jugend" erschienen ist, setzt der französischePianist seine Schumann-Edition fort - und wird im "Albumfür die Jugend" op. 68 seinem Ruf als feinsinnigerStimmungsmodellierer gerecht. Mit Frank Braley, der beiden "12 vierhändigen Klavierstücken" op. 85 hinzukommt,und Denis Pascal, der die "Ball-Szenen" op. 109 und den"Kinderball" op. 130 unterstützt, hat Le Sage für dieDoppel-CD kongeniale Mitstreiter gewinnen können. Weilnirgends der bloße Effekt triumphiert, sondern uneitleIntroversion regiert, atmen diese AufnahmenDifferenziertheit." |
Sätze:
1. Satz: | Préambule. Festlich |
2. Satz: | Polonaise. Nicht zu schnell |
3. Satz: | Walzer. Mäßiges Tempo |
4. Satz: | Ungarisch. Lebhaft |
5. Satz: | Française. Ziemlich schnell |
6. Satz: | Mazurka |
7. Satz: | Eccossaise. Lebhaft, doch nicht zu schnell |
8. Satz: | Walzer. Lebhaft |
9. Satz: | Promenade. Nicht schnell, feierlich |
Letzte Änderung am 9. Juni 2009