Robert Schumann (1810-1856)
Klaviersonate Nr. 2
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Klaviersonate Nr. 2 |
Titel ![]() |
Piano Sonata No. 2 |
Titel ![]() |
Sonate pour piano N° 2 |
Tonart: | f-Moll |
Entstehungszeit: | 1836, rev. 1853 |
Besetzung: | Klavier solo |
Spieldauer: | ca. 30 Minuten |
Erstdruck: | Wien: Tob. Haslinger, 1836 (ohne die beiden Scherzi) |
Verlag: | Hamburg: Schuberth & Co., 1853 (als 'Grande Sonate pour le Pianoforte') |
Bemerkung: | für das zweite Scherzo siehe WoO 5 |
Opus: | op. 14: Klaviersonate Nr. 2 HK Op. 14: Concert sans Orchestre pour le Piano-Forte |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Klaviersonate Nr.3 op.14 (Neos, DDD, 2001) Robert Schumann (1810-1856) E. Bezold in Stereo 5/02: "Zum Vorschein kommt da einrichtiger Seelenroman, tiefgründig, zerklüftet, emotionalspontan hochfahrend. Zwei Scherzi sorgen zusätzlich fürAufruhr. Souverän enthüllt Florian Henschel den gestal-tenreichen Bau: ein hellhöriger Interpret für die musi-kalisch-formale Ökonomie. Mit leuchtend-rundem Tonmodelliert er auf dem Bösendörfer Imperial die Ausdrucks-energien." |
weitere ... |
Sätze:
1. Satz: | Allegro |
2. Satz: | Scherzo. Molto commodo |
3. Satz: | Quasi Variazioni. Andantino de Clara Wieck |
4. Satz: | Finale. Prestissimo possible |
Letzte Änderung am 30. Dezember 2015