Robert Schumann (1810-1856)
Jasminenstrauch
Allgemeine Angaben zum Werk:
| Titel: | Jasminenstrauch |
| Tonart: | A-Dur |
| Entstehungszeit: | 1840 |
| Besetzung: | Singstimme und Klavier |
| Erstdruck: | Leipzig: F. Whistling, 1849 |
| Opus: | op. 27 Nr. 4: Lieder und Gesänge für Singstimme und Klavier (Heft 1) - Nr. 4 Jasminenstrauch HK Op. 27 N° 4: Lieder und Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte, Heft I - Jasminenstrauch |
Kaufempfehlung:
| CD: | [Details] |
Sämtliche Lieder Vol.3 (Hyperion, DDD, 1998) Robert Schumann (1810-1856) K. Malisch in KLASSIK heute 1/00: "Im lyrischen Sopran-fach ist Juliane Banse derzeit eines der hoffnungs-vollsten deutschen Talente. Ihre Vorzüge: ein mädchen-haft jung klingendes, warmes Timbre mit substanzvollerHöhe und eine sehr präzise Artikulation. Graham Johnsonerweist sich einmal mehr als Meister aller Stile, alseinfühlsamer, doch nie im Hintergrund verschwindenderBegleiter." |
Text:
| Textdichter: | Friedrich Rückert |
| Sprache: | deutsch |
| Textanfang: | Grün ist der Jasminenstrauch |
Letzte Änderung am 9. Juni 2009

