Robert Schumann (1810-1856)
Auf einer Burg
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Auf einer Burg |
Tonart: | e-Moll |
Entstehungszeit: | 1840 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Erstdruck: | Wien: Tob. Haslinger, 1842 |
Opus: | op. 39 Nr. 7: Liederkreis von Joseph Freiherr von Eichendorff - Nr. 7 Auf einer Burg HK Op. 39 N° 7: Liederkreis von Joseph Freyherrn von Eichendorf [sic!] für eine Singstimme mit Begleitung des Piano... |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Sämtliche Lieder Vol.10 (Hyperion, DDD, 2006) Robert Schumann (1810-1856) FonoForum 04/08: "Neben diversen Einzeltiteln enthältdiese CD die Geibel-Vertonungen op. 29, die Duette op. 43und die "Mädchenlieder" op. 103. Hier hat Graham Johnson,der herrlich nuancenreich am Klavier begleitet, aufbewährte Kräfte zurückgegriffen, insbesondere auf dasimmer noch zu jugendlicher Frische fähige GespannFelicity Lott-Ann Murray." |
weitere ... |
DVD: | ![]() [Details] |
Liederkreis op.39 nach Eichendorff (SWRmusic, 1987) Robert Schumann (1810-1856) stereoplay 10/10: »Der erzählerische Nerv der Eichendorff- und Kerner-Lieder ist es, den er mit Neugier und Offenheit und geradezu opernhafter Spontaneität nach außen kehrt. Er säuselt und flötet, braust und poltert, schlendert und eilt, hofft und trauert. Typisch für ihn: Er trägt dabbei in keinem Moment dick auf und findet trotz der Einschränkungen des Alters zu wunderbaren Gesangsmomenten und herrlichen Phrasen.« |
Text:
Textdichter: | Joseph von Eichendorff |
Sprache: | deutsch |
Liedtext: | Eingeschlafen auf der Lauer Oben ist der alte Ritter; Drüber gehen Regenschauer, Und der Wald rauscht durch das Gitter. Eingewachsen Bart und Haare Und versteinert Brust und Krause, Sitzt er viele hundert Jahre Oben in der stillen Klause. Draußen ist es still und friedlich, Alle sind ins Tal gezogen, Waldesvögel einsam singen In den leeren Fensterbogen. Eine Hochzeit fährt da unten Auf dem Rhein im Sonnenscheine, Musikanten spielen munter, Und die schöne Braut, sie weinet. |