Robert Schumann (1810-1856)
Zwielicht
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Zwielicht |
Tonart: | e-Moll |
Entstehungszeit: | 1840 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Erstdruck: | Wien: Tob. Haslinger, 1842 |
Opus: | op. 39 Nr. 10: Liederkreis von Joseph Freiherr von Eichendorff - Nr. 10 Zwielicht HK Op. 39 N° 10: Liederkreis von Joseph Freyherrn von Eichendorf [sic!] für eine Singstimme mit Begleitung des Piano... |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Sämtliche Lieder Vol.10 (Hyperion, DDD, 2006) Robert Schumann (1810-1856) FonoForum 04/08: "Neben diversen Einzeltiteln enthältdiese CD die Geibel-Vertonungen op. 29, die Duette op. 43und die "Mädchenlieder" op. 103. Hier hat Graham Johnson,der herrlich nuancenreich am Klavier begleitet, aufbewährte Kräfte zurückgegriffen, insbesondere auf dasimmer noch zu jugendlicher Frische fähige GespannFelicity Lott-Ann Murray." |
weitere ... |
DVD: | ![]() [Details] |
Liederkreis op.39 nach Eichendorff (SWRmusic, 1987) Robert Schumann (1810-1856) stereoplay 10/10: »Der erzählerische Nerv der Eichendorff- und Kerner-Lieder ist es, den er mit Neugier und Offenheit und geradezu opernhafter Spontaneität nach außen kehrt. Er säuselt und flötet, braust und poltert, schlendert und eilt, hofft und trauert. Typisch für ihn: Er trägt dabbei in keinem Moment dick auf und findet trotz der Einschränkungen des Alters zu wunderbaren Gesangsmomenten und herrlichen Phrasen.« |
Text:
Textdichter: | Joseph von Eichendorff |
Sprache: | deutsch |
Liedtext: | Dämmrung will die Flügel spreizen, Schaurig rühren sich die Bäume, Wolken ziehn wie schwere Träume - Was willst dieses Grau'n bedeuten? Hast ein Reh du lieb vor andern, Laß es nicht alleine grasen, Jäger ziehn im Wald und blasen, Stimmen hin und wieder wandern. Hast du einen Freund hienieden, Trau ihm nicht zu dieser Stunde, Freundlich wohl mit Aug' und Munde, Sinnt er Krieg im tück'schen Frieden. Was heut gehet müde unter, Hebt sich morgen neu geboren. Manches geht in Nacht verloren - Hüte dich, sei wach und munter! |