Robert Schumann (1810-1856)
Und wüssten's die Blumen
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Und wüssten's die Blumen |
Tonart: | C-Dur |
Widmung: | Wilhelmine Schröder-Devrient |
Entstehungszeit: | 1840 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Erstdruck: | Leipzig: C. F. Peters, 1844 |
Opus: | op. 48 Nr. 8: Dichterliebe - Nr. 8 Und wüssten's die Blumen HK Op. 48 N° 8: Dichterliebe Liedercyklus aus dem Buche der Lieder von H. Heine, für eine Singstimme mit Begleitung... |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Dichterliebe op.48 (Naxos, DDD, 2004) Robert Schumann (1810-1856) FonoForum 07/05: "In dieser Kollektion gibt es reichlichHinweise, das Bauers im Piano besonders ausgefeilterGesang auch dramatisch nachdrücklich zu gestalten weiß.Gute Begleitung durch Uta Hielscher." |
weitere ... |
Text:
Textdichter: | Heinrich Heine (1797-1856) |
Sprache: | deutsch |
Liedtext: | Und wüßten's die Blumen, die kleinen, Wie tief verwundet mein Herz, Sie würden mit mir weinen, Zu heilen meinen Schmerz. Und wüßten's die Nachtigallen, Wie ich so traurig und krank, Sie ließen fröhlich erschallen Erquickenden Gesang. Und wüßten sie mein Wehe, Die goldenen Sternelein, [Die]+ kämen aus ihrer Höhe, Und sprächen Trost mir ein. Sie alle können's nicht wissen, Nur eine kennt meinen Schmerz; Sie hat ja selbst zerrissen, Zerrissen mir das Herz. |
Letzte Änderung am 9. Juni 2009