Robert Schumann (1810-1856)
Das ist ein Flöten und Geigen
Allgemeine Angaben zum Werk:
| Titel: | Das ist ein Flöten und Geigen |
| Tonart: | d-Moll |
| Widmung: | Wilhelmine Schröder-Devrient |
| Entstehungszeit: | 1840 |
| Besetzung: | Singstimme und Klavier |
| Erstdruck: | Leipzig: C. F. Peters, 1844 |
| Opus: | op. 48 Nr. 9: Dichterliebe - Nr. 9 Das ist ein Flöten und Geigen HK Op. 48 N° 9: Dichterliebe Liedercyklus aus dem Buche der Lieder von H. Heine, für eine Singstimme mit Begleitung... |
Kaufempfehlung:
| CD: | [Details] |
Dichterliebe op.48 (Naxos, DDD, 2004) Robert Schumann (1810-1856) FonoForum 07/05: "In dieser Kollektion gibt es reichlichHinweise, das Bauers im Piano besonders ausgefeilterGesang auch dramatisch nachdrücklich zu gestalten weiß.Gute Begleitung durch Uta Hielscher." |
weitere ... |
Text:
| Textdichter: | Heinrich Heine (1797-1856) |
| Sprache: | deutsch |
| Liedtext: | Das ist ein Flöten und Geigen, Trompeten schmettern darein; Da tanzt wohl den Hochzeitsreigen Die Herzallerliebste mein. Das ist ein Klingen und Dröhnen, Ein Pauken und ein Schalmei'n; Dazwischen schluchzen und stöhnen Die lieblichen Engelein. |
Letzte Änderung am 30. Dezember 2015

