Robert Schumann (1810-1856)
Viel Glück zur Reise, Schwalben
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Viel Glück zur Reise, Schwalben |
Tonart: | B-Dur |
Entstehungszeit: | 1851 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Erstdruck: | Leipzig: Fr. Kistner, 1851 |
Opus: | op. 104 Nr. 2: Sieben Lieder von Elisabeth Kulmann - Nr. 2 Viel Glück zur Reise, Schwalben HK Op. 104 N° 2: Sieben Lieder von Elisabeth Kulmann zur Erinnerung an die Dichterin für eine Singstimme mit Begleit... |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Sämtliche Lieder Vol.3 (Hyperion, DDD, 98) Robert Schumann (1810-1856) K. Malisch in KLASSIK heute 1/00: "Im lyrischen Sopran-fach ist Juliane Banse derzeit eines der hoffnungs-vollsten deutschen Talente. Ihre Vorzüge: ein mädchen-haft jung klingendes, warmes Timbre mit substanzvollerHöhe und eine sehr präzise Artikulation. Graham Johnsonerweist sich einmal mehr als Meister aller Stile, alseinfühlsamer, doch nie im Hintergrund verschwindenderBegleiter." |
Text:
Textdichter: | Elisabeth Kulmann |
Sprache: | deutsch |
Liedtext: | Viel Glück zur Reise, Schwalben! Ihr eilt, ein langer Zug, Zum schönen warmen Süden In frohem, kühnen Flug. Gern möchte wohl die Reise Ich einmal tun mit euch, Zu seh'n die tausend Wunder, Die darbeut jedes Reich. Doch immer käm ich wieder, Wie schön auch jedes Land, Und reich an Wundern wäre, Zurück ins Vaterland! |
Letzte Änderung am 9. Juni 2009