Richard Strauss (1864-1949)
Eine deutsche Motette
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Eine deutsche Motette |
Widmung: | Hugo Rüdel |
Entstehungszeit: | 1913 |
Uraufführung: | 2. Dezember 1913 in Berlin Leitung: Hugo Rüdel |
Besetzung: | Sopran, Alt, Tenor, Bass und 16-stimmiger gemischter Chor (4xSATB) a cappella |
Spieldauer: | ca. 18 Minuten |
Erstdruck: | Fürstner, 1913 |
Opus: | op. 62: Deutsche Motette „Die Schöpfung ist zur Ruh gegangen“ nach Worten von Friedrich Rückert für 4 Solos... TrV 230: Deutsche Motette |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Chorwerke a cappella (Thorofon, DDD, 92-99) Richard Strauss (1864-1949) D. Klug in FonoForum 5/01: "Der Norddeutsche Figuralchorüberzeugt durch seine Homogenität, klangliche Dichteund astreine Intonation, die Strauss'harmonischeRaffinessen in einen genussvollen musikalischen Rauschverwandeln. Die Partituren werden zu majestätischenbreiten Strömen, äußerlich voller Ruhe und auf großemAtem gesungen, innerlich aber in ständiger Bewegung,glitzernd, farbenreich und vorwärtsdrängend, dabeivoller Emphase." |
Text:
Textdichter: | Friedrich Rückert (1788-1866) |
Sprache: | deutsch |
Textanfang: | Die Schöpfung ist zur Ruh gegangen |
Letzte Änderung am 25. März 2022