Richard Strauss (1864-1949)
Der Rosenkavalier
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | Der Rosenkavalier |
Widmung: | Familie Georg Pschorr |
Entstehungszeit: | 1909-10 |
Uraufführung: | 26. Januar 1911 in Dresden |
Besetzung: | Solisten, Chor und Orchester |
Spieldauer: | ca. 200 Minuten |
Erstdruck: | Fürstner, 1910/11 |
Opus: | op. 59: Der Rosenkavalier Komödie für Musik in drei Aufzügen von Hugo von Hofmannsthal TrV 227: Der Rosenkavalier |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Der Rosenkavalier (Naxos, ADD/m, 1954) Richard Strauss (1864-1949) "Dt.Schallplattenpreis","Gr.Prix du Disque"FonoForum:"Keine neuere Aufnahme kommtan Kleibers beglückende Deutung heran." |
weitere ... |
DVD: | ![]() [Details] |
Der Rosenkavalier (Arthaus Musik, 2004) Richard Strauss (1864-1949) Pizzicato.lu 06/2015: "Musikalisch ist dieser Salzburger ‘Rosenkavalier’ von allererster Güte, angefangen bei dem inspirierten, teils filigranen, teils temperamentvollen Dirigat von Semyon Bychkov über das hervorragende Spiel der Wiener Philharmoniker bis hin zu der erstklassigen Sängercrew, mit der alle Rollen optimal besetzt wurden. Adrianne Pieczonka als Marschallin, Angelika Kirchschlager als Octavian, Miah Persson als Sophie, Franz Hawlata als Ochs und Franz Grundheber als Faninal, sie alle bieten allerbesten Strauss-Gesang und gestalten ihre Rollen frei von allen Klischees, sehr bodenbeständig und äußerst glaubhaft. Ein eher tragischer als komischer Rosenkavalier, Oper zum Nachdenken, aber musikalisch wunderschön." |
weitere ... |
Zur Oper:
Art: | Komödie für Musik in drei Aufzügen |
Libretto: | Hugo von Hofmannsthal |
Sprache: | deutsch |