Richard Strauss (1864-1949)
Schlagobers
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Schlagobers |
Untertitel: | Orchestersuite aus dem Ballett |
Entstehungszeit: | 1924-32 |
Uraufführung: | 8. November 1932 in Mannheim |
Besetzung: | Orchester |
Erstdruck: | Fürstner, 1932 |
Opus: | TrV 243a: Orchestersuite aus dem Ballett „Schlagobers“ |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Schlagobers-Suite op.70 (Pentatone, DDD, 2017) Richard Strauss (1864-1949) »Mit dem Orchestre de la Suisse Romande, dem er seit letztem Jahr vorsteht, reizt er den Reichtum der drei stilistisch so unterschiedlichen Stücke aus. Aus der … Strauss-Komposition machen alle das Beste, bei Ligeti entfalten sie Sogkraft, vor allem aber der Debussy gelingt sehr atmosphärisch, funkelnd und plastisch.« (Concerti) |
Sätze:
1. Satz: | In der Konditorküche (Marsch) |
2. Satz: | Tanz der Teeblüte |
3. Satz: | Tanz des Kaffees (Träumerei) |
4. Satz: | Schlagobers-Walzer |
5. Satz: | Einzug der Prinzessin - Tanz der Prinzessin (Walzer) |
6. Satz: | Tanz der kleinen Pralinées (Springtanz, Galopp) |
7. Satz: | Menuett (Pas de deux) |
8. Satz: | Finale (Allgemeiner Tanz) |
Letzte Änderung am 14. Januar 2006