Richard Strauss (1864-1949)
Also sprach Zarathustra
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Also sprach Zarathustra |
Untertitel: | Tondichtung (frei nach Friedrich Nietzsche) für großes Orchester |
Entstehungszeit: | 1896 |
Uraufführung: | 27. November 1896 in Frankfurt am Main |
Besetzung: | Orgel und Orchester |
Spieldauer: | ca. 34 Minuten |
Erstdruck: | Aibl, 1896 |
Opus: | op. 30: Also sprach Zarathustra Tondichtung (frei nach Friedrich Nietzsche) für großes Orchester TrV 176: Also sprach Zarathustra |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Also sprach Zarathustra op.30 (Hänssler, DDD, 2001/02) Richard Strauss (1864-1949) Stereoplay 09/04: "Eine effektvolle, farbigeOrchesterfantasie, die sich von den späterenStrauss-Tondichtungen duch einen gesunden Mangel anProgramm-Baedeckerei abhebt. Das kunstvolle Spielder Themen lässt sich rein musikalisch genießen, zumalin diesem Fall das imponierende Spiel der DüsseldorferSymphoniker sowie eine exzellente Klangtechnik es demHörer leicht machen." |
weitere ... |
DVD: | ![]() [Details] |
Also sprach Zarathustra op.30 (CMajor, 2013) Richard Strauss (1864-1949) »Nelsons wunderbar unkonventionellen Dirigierstil beobachten zu können, ist die eine schöne Sache, die diese DVD für den Betrachter bereithält. Die zweite: zu hören, was für ein musikalisch phänomenales Ergebnis er damit erzielt.« (Fono Forum, April 2015) |
Sätze:
1. Satz: | Einleitung (Sonnenaufgang) |
2. Satz: | Von der Hinterweltlern |
3. Satz: | Von der großen Sehnsucht |
4. Satz: | Von den Freuden und Leidenschaften |
5. Satz: | Das Grablied |
6. Satz: | Von der Wissenschaft |
7. Satz: | Der Genesende |
8. Satz: | Das Tanzlied |
9. Satz: | Nachtwanderlied |
Letzte Änderung am 14. Januar 2006