D |
D'Anjou |
TWV 36:33 |
|
? |
|
(Menuett) |
     |
|
Da die Zeit erfüllet war |
TWV 1:153 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Da die Zeit erfüllet ward |
TWV 1:154 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dafür halte uns jedermann |
TWV 1:155 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Da ich mich hier eingefunden |
TWV 1:1749 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Da Jesu, deinen Ruhm zu mehren |
TWV 1:155a |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Da Jesus nun merkte |
TWV 1:156 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Damon |
TWV 21:8 |
|
? |
|
(Oper) |
     |
|
Danket dem Herrn, denn er ist freudlich |
TWV 10:4 |
|
? |
|
(Geistliches Werk) |
     |
|
Danket dem Herrn, denn er ist freudlich |
TWV 8:3 |
|
? |
|
(Motette) |
     |
|
Danket dem Herrn, denn er ist freundlich |
TWV 1:157 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Danket dem Herrn, denn er ist freundlich |
TWV 1:158 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Danket dem Herrn, denn er ist freundlich |
TWV 1:159 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Danket dem Herrn, denn er ist freundlich |
TWV 15:20a |
|
? |
|
(Oratorium) |
     |
|
Danket dem Herrn und predigt |
TWV 1:160 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Danket dem Herrn und predigt |
TWV 1:161 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Danket dem Herrn und predigt |
TWV 1:162 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Danket dem Herrn Zebaoth |
TWV 1:163 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Danket den Herrn, denn er ist freundlich |
TWV 7:5 |
|
? |
|
(Geistliches Werk) |
     |
|
Daran (Darzu) ist erschienen die Liebe Gottes |
TWV 1:166 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Daran erkennen wir |
TWV 1:164 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Daran ist erschienen die Liebe Gottes |
TWV 1:165 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Daran ist erschienen die Liebe Gottes |
TWV 1:167 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Daran ist erschienen die Liebe Gottes |
TWV 1:168 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Darmstädter Ouvertüre |
TWV 55:D15 |
|
? |
|
(Suite) |
     |
|
Darmstädter Ouvertüre |
TWV 55:D18 |
|
? |
|
(Suite) |
     |
|
Darum, wenn sie zu euch sagen |
TWV 1:169 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das angensches Wieder-Sachen trägt itzt ein buntes Kleid |
TWV 24:3b |
|
1728 |
|
(Serenade) |
     |
|
Das befreite Israel |
TWV 6:5 |
|
? |
|
(Oratorium) |
     |
|
Das Blöken der Schafe, das Brüllen der Rinder |
TWV 1:170 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das Blut Christi wird unser Gewissen reinigen |
TWV 1:171 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das Blut Jesu Christi des Sohnes Gottes |
TWV 1:172 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das Evangelium, das Wort des Lebens |
TWV 13:10 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das ew'ge Licht geht da herein |
TWV 1:173 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das Frauenzimer verstimmt sich immer |
TWV 25:37 |
|
? |
|
(Arie) |
     |
|
Das Glück |
TWV 20:25 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das heulende Winseln aus Belias Rachen |
TWV 1:174 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Da sie aber davon redeten |
TWV 1:175 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das ist das ewige Leben |
TWV 1:176 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das ist das ewige Leben |
TWV 1:177 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das ist die Freudigkeit |
TWV 1:178 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das ist die Freudigkeit |
TWV 1:179 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das ist ein köstlich Ding |
TWV 7:6 |
|
? |
|
(Geistliches Werk) |
     |
|
Das ist ein köstlich Ding |
TWV 1:180 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das ist ein köstlich Ding |
TWV 5:40 |
|
1755 |
|
(Oratorium) |
     |
|
Das ist je gewisslich wahr |
TWV 1:181 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das ist je gewisslich wahr |
TWV 1:182 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das ist je gewisslich wahr |
TWV 1:183 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das ist je gewisslich wahr |
TWV 1:184 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das ist lieblich, das ist fein |
TWV 1:185 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das ist meine Freude |
TWV 1:187 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das ist meine Freude, dass ich mich |
TWV 1:188 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das ist meine Freude und Zuversicht |
TWV 1:186 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das ist sein Gebot, dass wir glauben |
TWV 1:189 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das Kreuz ist eine Liebesprobe |
TWV 1:190 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das Leben ist ein Rauch, ein Schaum |
TWV 4:3 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das macht Gottes Vaterherz |
TWV 1:191 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das Manna deiner Speise |
TWV 1:192 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das mäßige Glück |
TWV 20:31 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das neu beglückte Sachsen durch die Geburt eines kursächsischen Prinzen |
TWV 23:8 |
|
? |
|
(Bearbeitung) |
     |
|
Das Reich Gottes ist nicht essen und trinken |
TWV 1:193 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dass Herz und Sinn, o schwacher |
TWV 1:194 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das sollst du wissen, dass in den letzten Tagen |
TWV 1:195 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dass wir nach gedampften Kriegen |
TWV 13:23 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das Wasser im Frühling |
TWV 20:1 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das weiß ich fürwahr |
TWV 1:196 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das weiß ich fürwahr, wer Gott dienet |
TWV 1:197 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das weiß ich fürwahr: Wer Gott dienet |
TWV 1:198 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das Wetter rührt mit Strahl und Blitzen |
TWV 1:199 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das Wort Jesus Christus ist das wahrhaftige Licht |
TWV 1:200 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das Wort unsres Gottes bleibet |
TWV 10:22 |
|
? |
|
(Geistliches Werk) |
     |
|
Das Wort ward Fleisch |
TWV 1:201 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das Wort ward Fleisch |
TWV 1:203 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Das Wort ward Fleisch und wohnet unter uns |
TWV 1:202 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Davidische Gesänge |
TWV 6:1 |
|
? |
|
(Oratorium) |
     |
|
Davids Sohn, lass mich Hilfe schauen |
TWV 1:204 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes |
TWV 1:205 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes |
TWV 1:206 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes |
TWV 1:207 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes |
TWV 1:208 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dein Auge tränt, ach weine nicht |
TWV 20:20 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Deine Liebe, liebster Jesu |
TWV 1:209 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Deine Reden sind mir süße |
TWV 1:210 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Deiner Sanftmut Schild |
TWV 1:211 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Deines neuen Bundes Gnade |
TWV 1:212 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Deine Toten werden leben |
TWV 1:213 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dein gnädig Ohr |
TWV 1:214 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dein Schade ist verzweifelt böse |
TWV 1:215 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dein Wort ist meinem Munde süßer denn Honig |
TWV 1:216 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dein Wort ist meines Herzens Trost |
TWV 1:217 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dein Wort lass mich bekennen |
TWV 3:19 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dem Gärtner muss das Herze lachen |
TWV 36:165 |
|
? |
|
(Menuett) |
     |
|
Dem Herren musst du trauen |
TWV 1:218 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dem höchsten Gott zu loben |
TWV 1:219 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Demut ist der Tugend Krone |
TWV 1:219a |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Den Christen mischt Christus |
TWV 1:219b |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Denen, die Gott lieben |
TWV 1:220 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Den Frommen gehet das Licht auf |
TWV 1:221 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Denn, da jemand das ganze Gesetz |
TWV 1:226 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dennoch bleibe ich stets an dir |
TWV 1:223 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dennoch bleib ich immer stille |
TWV 1:222 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dennoch bleib ich stets an dir |
TWV 1:224 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dennoch bleib ich stets an dir |
TWV 1:225 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Den Reichen von dieser Welt |
TWV 1:227 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Den Reichen von dieser Welt |
TWV 1:228 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Allergrößte von Weisheit |
TWV 1:229 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der alte Drach' und böse Feind |
TWV 1:230 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der arme Mensch muss durch der Sünden |
TWV 1:231 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Beschluss des Carnevals "Il Capitano" |
TWV 21:13 |
|
? |
|
(Oper) |
     |
|
Der Engel des Herrn lagert sich |
TWV 1:232 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Engel des Herrn lagert sich |
TWV 1:233 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Engel des Herrn lagert sich |
TWV 1:234 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Engel des Herrn lagert sich |
TWV 1:235 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Engel des Herrn lagert sich |
TWV 1:236 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Feind ist viel |
TWV 1:237 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der feste Grund Gottes bestehet |
TWV 1:238 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Friede Gottes, welcher höher ist |
TWV 1:239 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Friede Gottes, welcher höher ist |
TWV 1:240 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Fromme muss allhier gar vieles |
TWV 1:241 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der für die Sünde der Welt leidende und sterbende Jesus |
TWV 5:1 |
|
1716 |
|
(Oratorium) |
     |
|
Der geduldige Sokrates |
TWV 21:9 |
|
1720 |
|
(Oper) |
     |
|
Der Geist des Herrn |
TWV 1:242 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Geist gibt Zeugnis |
TWV 1:243 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Geiz |
TWV 20:26 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Geiz ist die Wurzel alles Übels |
TWV 1:244 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Gerechte kommt um |
TWV 1:245 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Gerechte muss viel leiden |
TWV 1:246 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Gerechte muss viel leiden |
TWV 1:247 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Gerechten Seelen |
TWV 1:248 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Glaube muss dauern |
TWV 1:248a |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Gott, unser Herr Jesu Christi |
TWV 8:4 |
|
? |
|
(Motette) |
     |
|
Der Gott des Friedens |
TWV 1:250 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Gott des Friedens zertrete |
TWV 1:249 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Gottlose ist wie ein Wetter |
TWV 1:251 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Gottlose lasse von seinem Wege |
TWV 1:252 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Gottlose lauert |
TWV 1:253 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Gott unsers Herrn Jesu Christi |
TWV 1:254 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Heiland aller Welt |
TWV 1:255 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herbst |
TWV 20:11 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr, der Hüter Israels |
TWV 1:258 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr behüte dich |
TWV 3:77 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr behütet alle |
TWV 1:256 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr bewahret die Seelen |
TWV 1:257 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr des Himmels ist mein |
TWV 1:259 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr erhöre dich in deiner Not |
TWV 5:46 |
|
1761 |
|
(Oratorium) |
     |
|
Der Herr gibt Weisheit |
TWV 8:5 |
|
? |
|
(Motette) |
     |
|
Der Herr hat gesagt zu meinem Herrn |
TWV 1:260 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr hat Großes an uns getan |
TWV 11:17 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr hat offenbaret |
TWV 1:261 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr hat offenbaret |
TWV 1:262 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr ist König |
TWV 8:6 |
|
? |
|
(Motette) |
     |
|
Der Herr ist König und herrlich geschmückt |
TWV 7:31 |
|
? |
|
(Geistliches Werk) |
     |
|
Der Herr ist meine Stärke |
TWV 15:13a |
|
? |
|
(Oratorium) |
     |
|
Der Herr ist mein getreuer Hirte |
TWV 1:263 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr ist mein getreuer Hirte |
TWV 3:9 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr ist mein Güt' und mein Teil |
TWV 10:24 |
|
? |
|
(Geistliches Werk) |
     |
|
Der Herr ist mein Hirte |
TWV 1:264 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr ist mein Hirte |
TWV 1:265 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr ist mein Hirte |
TWV 1:266 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr ist mein Hirte |
TWV 1:267 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr ist mein Hirte |
TWV 1:268 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr ist mein Hirte |
TWV 1:269 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr ist mein Hirte |
TWV 3:2 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr ist mein Hirte |
TWV 3:15 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr ist mit mir, darum |
TWV 1:270 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr ist nahe allen, die ihn anrufen |
TWV 1:272 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr ist nahe allen, die ihn anrufen |
TWV 1:273 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr ist nahe allen, die ihn anrufen |
TWV 1:274 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr ist nahe allen denen, die ... |
TWV 1:271 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr ist nahe bei denen ... |
TWV 1:275 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr ist nahe bei denen ... |
TWV 1:276 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr ist Sonn und Schild |
TWV 1:277 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr ist unser Gott |
TWV 1:278 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr Jesus wird offenbart werden |
TWV 1:279 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr kennet die Tage der Frommen |
TWV 1:280 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr kennet die Tage der Frommen |
TWV 1:281 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr kennet die Tage der Frommen |
TWV 1:282 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr kennet die Tage der Frommen |
TWV 1:283 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr lebet |
TWV 1:284 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr regieret |
TWV 1:285 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr schauet vom Himmel |
TWV 1:286 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr segne dich |
TWV 3:48 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr sprach zu meinem Herrn |
TWV 1:287 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr verstößt nicht ewiglich |
TWV 1:288 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr weiß die Gottseligen |
TWV 1:289 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr weiß die Gottseligen |
TWV 1:290 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr wird den Elenden |
TWV 1:291 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr wird dich schlagen |
TWV 1:292 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr wird ein Neues im Lande schaffen |
TWV 1:293 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr Zebaoth ist mit uns |
TWV 13:3 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Herr Zebaoth ist mit uns |
TWV 15:25a |
|
? |
|
(Oratorium) |
     |
|
Der Herr Zebaoth wird allen Völkern |
TWV 1:294 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Himmel ist offen, der Himmel ist mein |
TWV 1:295 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Himmel ist offen, mein Jesus |
TWV 1:296 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Himmelskönig will |
TWV 1:296a |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Himmel wird heiter |
TWV 1:297 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der himmlischen Geister unzählbare Menge |
TWV 1:298 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der höchste Gott ist rein |
TWV 1:300 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der ist gerecht vor Gott allein |
TWV 1:299 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der jüngste Tag wird bald |
TWV 1:302 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der jüngste Tag wird bald sein Ziel |
TWV 1:301 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Kern verdammter Sünder |
TWV 1:303 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der König der Ehren, Jesu Christ |
TWV 1:304 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der lachende Democritus |
TWV 21:1 |
|
? |
|
(Oper) |
     |
|
Der May |
TWV 20:40 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Mensch ist in seinem Leben wie Gras |
TWV 4:14 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Mensch lebet nicht allein |
TWV 1:305 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Messias |
TWV 6:4 |
|
? |
|
(Oratorium) |
     |
|
Der mit Sünden beleidigte Heiland |
TWV 1:306 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Mond zog nach und nach |
TWV 20:47 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Morgenstern will bei der Nacht |
TWV 1:307 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der natürliche Mensch verstehet nichts |
TWV 1:308 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Regen Gottes fällt auf gute Sprossen |
TWV 1:312 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Reichtum macht allein beglückt |
TWV 1:313 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Ruf des Herrn, o Mensch, klopft |
TWV 1:314 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Satan blaset oft den Frommsten |
TWV 1:315 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Schulmeister |
TWV 20:57 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Segen des Herrn machet reich ohne Mühe |
TWV 1:309 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Segen des Herrn macht reich |
TWV 1:316 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Segen des Herrn macht reich |
TWV 1:1750 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Segen des Herrn macht reich ohne Mühe |
TWV 1:310 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Segen des Herrn macht reich ohne Mühe |
TWV 1:311 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Sohn Gottes hat geliebet |
TWV 1:317 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Stein, den die Bauleute |
TWV 1:318 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Stein, den die Bauleute verworfen haben |
TWV 1:319 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Tag des Gerichts |
TWV 6:8 |
|
? |
|
(Oratorium) |
     |
|
Der Tod ist verschlungen in den Sieg |
TWV 1:320 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Tod ist verschlungen in den Sieg |
TWV 1:321 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Tod ist verschlungen in den Sieg |
TWV 1:322 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Tod ist verschlungen in den Sieg |
TWV 1:323 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der treue Freund, der unser Elend schaut |
TWV 1:324 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der wahre Glaub und ein inbrünstig ... |
TWV 1:325 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Der Weiseste in Sidoa |
TWV 21:30 |
|
? |
|
(Oper) |
     |
|
Der Winter |
TWV 20:12 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Des Herrn Zorn wahret eine Weile |
TWV 1:326 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Des Königs Tochter ist ganz herrlich |
TWV 1:327 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Des Nations anciens et modernes |
TWV 55:G4 |
|
? |
|
(Suite) |
     |
|
Des Priesters Lippen sollen |
TWV 3:78 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Des wütenden Meeres betäubendes Brausen |
TWV 1:327a |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Deus judicium tuum |
TWV 7:7 |
|
? |
|
(Geistliches Werk) |
     |
|
Deus speri coelorum |
TWV 14:13 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dich, den meine Seele |
TWV 1:328 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dich rühmen die Welten |
TWV 1:329 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dich wird stets mein Herz erlesen |
TWV 20:17 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dich zu beschützen |
TWV 15:12b |
|
? |
|
(Serenade) |
     |
|
Die, so ihr den Herrn fürchtet |
TWV 1:362 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Amours der Vespetta |
TWV 21:22 |
|
? |
|
(Oper) |
     |
|
Die auf den Herrn hoffen |
TWV 7:8 |
|
? |
|
(Geistliches Werk) |
     |
|
Die auf den Herrn hoffen |
TWV 7:9 |
|
? |
|
(Geistliches Werk) |
     |
|
Die auf den Herrn hoffen |
TWV 1:330 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Auferstehung |
TWV 6:7 |
|
? |
|
(Oratorium) |
     |
|
Die Blumen deiner schönen Wangen |
TWV 36:64 |
|
? |
|
(Menuett) |
     |
|
Die Bosheit siehet oft die größten |
TWV 1:331 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Bosheit soll ablassen |
TWV 21:133 |
|
? |
|
(Arie) |
     |
|
Die das Wort der Wahrheit lehren |
TWV 3:29 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Ehe soll ehrlich gehalten werden |
TWV 1:332 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Ehe soll ehrlich gehalten werden |
TWV 1:333 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Ehre des herrlichen Schöpfers |
TWV 1:334 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Engel sind allzumal dienstbare Geister |
TWV 1:335 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Falschheit |
TWV 20:27 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Freundschaft |
TWV 20:34 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Furcht des Herrn ist der rechte Gottesdienst |
TWV 1:336 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Furcht des Herrn ist Ehre und Ruhm |
TWV 1:337 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die G'bot uns all gegeben sind |
TWV 1:338 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Glückseligkeit des Russischen Kaisertums |
TWV 21:28 |
|
? |
|
(Oper) |
     |
|
Die Glut des Zorns, das Feur |
TWV 1:338a |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Gnadentüre stehet offen |
TWV 1:339 |
|
1748 |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Gottesfürchtigen trösten sich |
TWV 1:340 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Gottes Gnad alleine |
TWV 1:341 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Gottlosen werden in die ewigen |
TWV 1:342 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Gottlosen ziehen das Schwert raus |
TWV 1:343 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Gott vertrauen, die erfahren |
TWV 1:344 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Grube ist von gestern her zugerichtet |
TWV 1:345 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Gute des Herrn ist, dass wir nicht gar aus sind |
TWV 1:346 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Hauptsumme der Gebote ist |
TWV 1:347 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Hirten an der Krippe zu Bethlehem |
TWV 1:797 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Hoffnung |
TWV 20:24 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Hoffnung des Wiedersehens |
TWV 20:70 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Hoffnung ist mein Leben |
TWV 20:48 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die ihm vertrauen, die erfahren |
TWV 1:348 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Kinder des Höchsten |
TWV 1:349 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Landlust |
TWV 20:33 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Lehrer werden leuchten wie des Himmels Glanz |
TWV 3:33 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Liebe |
TWV 20:32 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Liebe gegen meinen Gott |
TWV 1:350 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Lust zur Sünde hüllt sich oft |
TWV 1:351 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten |
TWV 1:352 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dienstag |
TWV 42:B3 |
|
? |
|
(Triosonate) |
     |
|
Die Opfer, die Gott gefallen |
TWV 1:353 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die rachgierige Liebe |
TWV 21:31 |
|
? |
|
(Oper) |
     |
|
Diesen Tag hat Gott gemacht |
TWV 1:354 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dieser Jesus, welcher von euch ist |
TWV 1:355 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dieses Herz ist nicht für dich |
TWV 21:120 |
|
? |
|
(Arie) |
     |
|
Dies ist der Gotteskinder Last |
TWV 1:356 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dies ist der Tag, den der Herr |
TWV 1:358 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dies ist der Tag, den der Herr |
TWV 1:359 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat |
TWV 7:10 |
|
? |
|
(Geistliches Werk) |
     |
|
Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat |
TWV 1:1741 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dies ist der Tag, den der Herr macht |
TWV 1:357 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dies ist der Tag, den Gott |
TWV 1:360 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Dies ist der Tag, den uns der Herr |
TWV 1:361 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die stärkende Wirkung des Geistes der Gnade |
TWV 1:363 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die stille Nacht umschloss den Kreis der Erden |
TWV 1:364 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Sünd hat uns verderbet sehr |
TWV 1:365 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Sünd macht Leid, Christus beut Freud' |
TWV 1:366 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Tageszeiten |
TWV 20:39 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Trommel ertönet; auf Helden, zum Kampf |
TWV 15:7b |
|
? |
|
(Serenade) |
     |
|
Die Verbindung der Dichtkunst mit der Gottesfurcht und Weltweisheit |
TWV 20:38 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die verkehrte Welt |
TWV 21:23 |
|
? |
|
(Oper) |
     |
|
Die Wahrheit fällt auf die Gasse |
TWV 1:367 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Wahrheit ist ein edles Kind |
TWV 1:368 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Wahrheit ist ein himmlisch |
TWV 1:369 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Weisheit ruft und keiner hört |
TWV 1:370 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Welt bekümmert sich |
TWV 1:371 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Welt kann ihre Lust |
TWV 1:372 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Welt vergehet mit ihrer Lust |
TWV 1:373 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Zeit |
TWV 20:23 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Die Zeiten, die so schnell verfließen |
TWV 15:17b |
|
? |
|
(Serenade) |
     |
|
Die Zufriedenheit |
TWV 20:29 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Divertimento A-Dur |
TWV 50:22 |
|
? |
|
(Divertimento) |
     |
|
Divertimento B-Dur |
TWV 50:23 |
|
? |
|
(Divertimento) |
     |
|
Divertimento Es-Dur |
TWV 50:21 |
|
? |
|
(Divertimento) |
     |
|
Domine, dominus noster |
TWV 7:12 |
|
? |
|
(Geistliches Werk) |
     |
|
Domine ad adjuvandum me |
TWV 7:11 |
|
? |
|
(Geistliches Werk) |
     |
|
Donnerode I |
TWV 6:3a |
|
? |
|
(Oratorium) |
     |
|
Donnerode II |
TWV 6:3b |
|
? |
|
(Oratorium) |
     |
|
Donnerstag |
TWV 42:Es2 |
|
? |
|
(Triosonate) |
     |
|
Don Quixotte, der Löwenritter |
TWV 21:32 |
|
? |
|
(Oper) |
     |
|
Dränge dich an diese Bahre |
TWV 4:8 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Drei schöne Dinge sind |
TWV 11:22 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Drei sind, die da zeugen im Himmel |
TWV 1:374 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Drei sind, die da zeugen im Himmel |
TWV 1:375 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Drei sind, die da zeugen im Himmel |
TWV 1:376 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Drei sind, die da zeugen im Himmel |
TWV 1:377 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Drückt euch das schwere Joch der Sünden |
TWV 1:378 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du, dessen Augen flossen |
TWV 5:6 |
|
? |
|
(Oratorium) |
     |
|
Du aber, was richtest du deinen Bruder |
TWV 1:379 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du aber, was richtest du deinen Bruder |
TWV 1:380 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du aber Daniel, gehe hin |
TWV 4:17 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du angenehmer Weiberorden |
TWV 20:49 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du bereitest vor mir einen Tisch |
TWV 1:381 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du bist erschrecklich |
TWV 1:382 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du bist es, der mich tröst' |
TWV 1:383 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du bist ja, hochbedrängte Liebe |
TWV 1:383a |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du bist mein Vater, ich dein Kind |
TWV 1:384 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du bist mir, schnödes Gut der |
TWV 1:384a |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du bist verflucht, o Schreckensstimme |
TWV 1:385 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Duett für Blockflöte und Violoncello |
TWV 40:112 |
|
? |
|
(Duo) |
     |
|
Duett für Blockflöte und Violoncello |
TWV 40:113 |
|
? |
|
(Duo) |
     |
|
Duett für Blockflöte und Violoncello |
TWV 40:114 |
|
? |
|
(Duo) |
     |
|
Duett für Blockflöte und Violoncello |
TWV 40:115 |
|
? |
|
(Duo) |
     |
|
Duett für Blockflöte und Violoncello |
TWV 40:116 |
|
? |
|
(Duo) |
     |
|
Duett für Blockflöte und Violoncello |
TWV 40:117 |
|
? |
|
(Duo) |
     |
|
Du fahrest mit Jauchzen und heller Posaune |
TWV 1:387 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du Friedefürst, Herr Jesu Christ |
TWV 1:388 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du Gott, dem nichts verborgen |
TWV 1:389 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du heiliges Licht, edler Hort |
TWV 1:390 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du Herr bist unser Gott |
TWV 13:17 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du Hirte Israel, höre |
TWV 1:391 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du lässest uns durchs Blut |
TWV 5:18 |
|
1733 |
|
(Oratorium) |
     |
|
Du machst mir, strenger Tod |
TWV 1:392 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du meine Seele, singe |
TWV 1:393 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du nennst mich ungerecht |
TWV 21:145 |
|
? |
|
(Arie) |
     |
|
Dünke dich nicht weise sein |
TWV 1:386 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Duo |
TWV 40:136 |
|
? |
|
(Duo) |
     |
|
Duo |
TWV 40:137 |
|
? |
|
(Duo) |
     |
|
Duo B-Dur |
TWV 40:130 |
|
? |
|
(Duo) |
     |
|
Duo B-Dur |
TWV 40:134 |
|
? |
|
(Duo) |
     |
|
Duo c-Moll |
TWV 40:131 |
|
? |
|
(Duo) |
     |
|
Duo c-Moll |
TWV 40:132 |
|
? |
|
(Duo) |
     |
|
Duo E-Dur |
TWV 40:135 |
|
? |
|
(Duo) |
     |
|
Duo f-Moll |
TWV 40:133 |
|
? |
|
(Duo) |
     |
|
Du o schönes Weltgebäude |
TWV 1:394 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Durch Adams Fall |
TWV 31:25 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Durch Adams Fall |
TWV 31:26 |
|
? |
|
(Choral) |
     |
|
Durch Adams Fall ist ganz verderbt |
TWV 1:395 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Durch Adams Fall ist ganz verderbt |
TWV 1:396 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Durch Adams Fall ist ganz verderbt |
TWV 9:4 |
|
? |
|
(Messe) |
     |
|
Durch Christi Auferstehungskraft |
TWV 1:397 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Durch Christum habt ihr gehöret |
TWV 1:398 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Durch des Krieges Trutz und Macht |
TWV 24:5 |
|
? |
|
(Oratorium) |
     |
|
Durchsuche dich, o stolzer Geist |
TWV 1:399 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Durch tausend gekünzelte Ranke |
TWV 1:400 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Durch Trauern und durch Plagen |
TWV 1:401 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du riefest einst aus tiefen Schlunden |
TWV 1:402 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du sollst lieben Gott deinen Herrn |
TWV 1:403 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du teure Liebe |
TWV 1:404 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du Tochter Zion, freue dich sehr |
TWV 1:405 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du Tochter Zion, freue dich sehr |
TWV 1:406 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du Tochter Zion, freue dich sehr |
TWV 1:408 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du Tochter Zion, freue dich seht |
TWV 1:407 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
|
Du unbegreiflich höchstes Gut |
TWV 1:409 |
|
? |
|
(Kantate) |
     |
Die Auflistung der Werke von Georg Philipp Telemann ist noch nicht vollständig und wird nach und nach durch die Autoren von Klassika ergänzt.