Zurück Vor Klassik-Kalender: Was geschah am 15. Juli ?

1638: Geburtstag von Giovanni Buonaventura Viviani

1745: Geburtstag von Friedrich Wilhelm Heinrich Benda

1789: Todestag von Jacques Duphly

1798: Todestag von Gaetano Pugnani

1852: UA von Louis Spohrs "Faust (1852)"

1857: Todestag von Carl Czerny

1859: Geburtstag von Hedwige Chrétien

1864: UA von Josef Strauss' "Die Idylle"

1877: UA von Georg Wilhelm Raucheneckers "Festgesang"

1882: UA von Giacomo Puccinis "Preludio sinfonico"

1900: UA von Heinrich von Herzogenbergs "Zum Erntefest"

1910: Geburtstag von Ronald Binge

1913: Todestag von Arno Kleffel

1926: Geburtstag von John Lambert

1934: Geburtstag von Harrison Birtwistle

1941: Geburtstag von Geoffrey Burgon

1947: Geburtstag von Peter Michael Hamel

1949: Geburtstag von John Casken

1959: Todestag von Ernest Bloch

1965: UA von Leonard Bernsteins "Chichester Psalms"

1970: Todestag von Friedrich Frischenschlager

1980: Todestag von Henri Martelli

1988: UA von Gottfried von Einems "Unterwegs"

1993: UA von Samuel Adlers "Primavera Amarilla"

1995: UA von Celina Kohan de Schers "Dima por que"

2000: UA von Kalevi Ahos "Kolme Bertrandin monologia / Drei Monologe von Bertrand"

2000: UA von Kalevi Ahos "Salaisuuksien kirja / Buch der Geheimnisse"

2004: UA von Laurent Mettraux' "Schweizer Tänze"

2006: UA von Florentine Mulsants "Suite Sacrée"

2015: Todestag von Wally Karveno

2016: Todestag von Georgi Dmitrijew

2021: UA von Matthias Georg Kendlingers "Trio-Galaxy"