Klassik-Kalender: Was geschah am 17. August ?
1686: Geburtstag von Nicola Antonio Porpora
1777: Todestag von Giuseppe Scarlatti
1786: Todestag von Friedrich II. von Preußen
1806: Geburtstag von Johann Kaspar Mertz
1816: Geburtstag von Benjamin Bilse
1822: UA von Michele Carafas "Le solitaire"
1834: Geburtstag von Peter Benoit
1846: Geburtstag von Marie Jaëll
1850: Geburtstag von Franz Poenitz
1876: UA von Richard Wagners "Götterdämmerung"
1880: Geburtstag von Leo Ascher
1880: Todestag von Ole Bull
1889: Todestag von Ernst Frank
1898: Todestag von Carl Zeller
1901: Geburtstag von Henri Tomasi
1908: Geburtstag von Kurt Hessenberg
1936: Todestag von Pierre-Octave Ferroud
1939: Geburtstag von Walerij Gawrilin
1945: Todestag von Gino Marinuzzi
1952: Geburtstag von Heiner Goebbels
1953: UA von Gottfried von Einems "Der Prozess"
1954: UA von Rolf Liebermanns "Penelope"
1955: UA von Werner Egks "Irische Legende"
1958: Todestag von Florent Schmitt
1959: UA von Heimo Erbses "Julietta"
1961: Todestag von Carlos Salzedo
1970: Geburtstag von Donnacha Dennehy
1973: Todestag von Jean Barraqué
1974: Geburtstag von Johannes Maria Staud
1974: UA von Krzysztof Pendereckis "Magnificat"
1994: Todestag von Boris Kõrver
2000: Todestag von Franco Donatoni
2000: UA von Laurent Mettraux' "Violinkonzert N.3"
2002: UA von Hans Werner Henzes "Symphonie Nr. 10"
2007: Todestag von Graham Whettam